Klassik aktuell
Un pódcast de Bayerischer Rundfunk

Categorías:
5574 Episodo
-
Aufnahmeprüfung: Haydn 2032 - Tageszeiten-Symphonien mit Giovanni Antonini
Publicado: 22/9/2021 -
Buchtipp - Wolfgang Seidel: "Die Braut des Holländers"
Publicado: 22/9/2021 -
Interview mit Lucius Hemmer zur neuen Saison der Nürnberger Symphoniker
Publicado: 21/9/2021 -
Aufnahmeprüfung - Haydn: "L'isola disabitata"
Publicado: 21/9/2021 -
Neue Bach-CD: Gespräch mit der Pianistin Claire Huangci
Publicado: 21/9/2021 -
"Robert Schumann - Alle Lieder": Interview mit Gerold Huber
Publicado: 20/9/2021 -
Premierenkritik: "Le nozze di Figaro" in Regensburg
Publicado: 20/9/2021 -
Musik der Woche - Antonín Dvorák: "Stabat mater"
Publicado: 20/9/2021 -
Interview mit dem Chefdirigenten der Bamberger Symphoniker Jakub Hr?ša
Publicado: 17/9/2021 -
Zugabe: Kevin, wir müssen reden
Publicado: 17/9/2021 -
Kritik: Glucks "Orfeo ed Euridice" in Fürth
Publicado: 17/9/2021 -
Aktuelles Interview mit der Geigerin Julia Fischer
Publicado: 16/9/2021 -
Gespräch mit Christiane Böhnke-Geisse über das neue "Schwere Reiter"
Publicado: 16/9/2021 -
Interview mit Michael Hofstetter - Neuer Leiter der Gluck-Festspiele
Publicado: 14/9/2021 -
ARD-Musikwettbewerb 2021: Eine Bilanz
Publicado: 13/9/2021 -
Gespräch mit Bernhard Doppler zum Klangspuren Musikfestival in Schwaz
Publicado: 13/9/2021 -
ARD-Musikwettbewerb 2021: Finale im Fach Violine
Publicado: 13/9/2021 -
ARD-Musikwettbewerb 2021: Finale im Fach Gesang
Publicado: 13/9/2021 -
Musik der Woche - Bedrich Smetana: "Die Moldau"
Publicado: 13/9/2021 -
Inklusives EveryBody-Festival für Tanz und Performance in Nürnberg
Publicado: 10/9/2021
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.