54 Episodo

  1. Bundestagswahl 2025 - Über was sollen wir im Wahlkampf wie streiten?

    Publicado: 30/12/2024
  2. Anschlag in Magdeburg - Wie steht es um die Sicherheit in Deutschland?

    Publicado: 23/12/2024
  3. Vertrauensfrage - Wohin steuert die Bundesrepublik Deutschland?

    Publicado: 16/12/2024
  4. Krieg in der Ukraine - Was muss Deutschland für den Frieden tun?

    Publicado: 9/12/2024
  5. Schuldenbremse-Streit - Wie viel Staat darf sein?

    Publicado: 2/12/2024
  6. Bundestagswahl 2025 - Geht die SPD beschädigt oder gestärkt in den Wahlkampf?

    Publicado: 25/11/2024
  7. Bundestagswahl 2025 - Was gehört im Wahlkampf auf die Agenda?

    Publicado: 18/11/2024
  8. Deutschland schwächelt - Wie gelingt der Wandel?

    Publicado: 11/11/2024
  9. Vor der US-Wahl - Ist Deutschland für die Zeit nach Joe Biden gewappnet?

    Publicado: 4/11/2024
  10. Sicherheitspaket - Welche weiteren Rechte sollen Ermittler erhalten?

    Publicado: 28/10/2024
  11. Rentenpaket II - Was ein gerechtes Rentensystem so schwierig macht

    Publicado: 21/10/2024
  12. Klinische Versorgung - Was bringt die geplante Krankenhaus-Reform?

    Publicado: 14/10/2024
  13. Naher Osten - Warum Frieden ein Fremdwort ist

    Publicado: 7/10/2024
  14. Partei in der Krise - Braucht Deutschland die Grünen noch?

    Publicado: 30/9/2024
  15. Merz gegen Scholz - Setzen Union und SPD auf die richtigen Kandidaten?

    Publicado: 23/9/2024
  16. Gegen den Abstieg - Was bringt die Wirtschaft wieder nach vorn?

    Publicado: 16/9/2024
  17. Asyl und Zuwanderung - Was für eine Migrationspolitik braucht Deutschland?

    Publicado: 9/9/2024
  18. Extreme im Aufwind - Wie verändern die Landtagswahlen im Osten Deutschland?

    Publicado: 2/9/2024
  19. Bedrohung im Wahlkampf - Wie können wir politisch streiten?

    Publicado: 26/8/2024
  20. Bundesregierung - Nach dem Kompromiss ist vor dem nächsten Streit

    Publicado: 19/8/2024

2 / 3

Viele Hörerinnen und Hörer, drei Gesprächsgäste, ein/e Moderator/in: In „Kontrovers“ prallen viele Meinungen zu einem Thema aufeinander. Die Moderatoren sorgen dafür, dass möglichst nur eine/r spricht. Streitkultur ist Teil von Kontrovers. Sie erreichen das Team über WhatsApp (0173 56 90 322), per Mail an [email protected] und am Sendetag über unser Hörertelefon tel: 00800 4464 4464.

Visit the podcast's native language site