Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
Un pódcast de NDR Info
2087 Episodo
-
Vorschlag für eine Waffenruhe im Libanon
Publicado: 26/9/2024 -
Hunderte neue Angriffe auf Ziele im Libanon
Publicado: 25/9/2024 -
Zehntausende Menschen im Libanon fliehen vor Angriffen
Publicado: 24/9/2024 -
Libanon: Fast 500 Tote bei israelischen Angriffen
Publicado: 24/9/2024 -
Neue israelische Angriffe im Libanon
Publicado: 23/9/2024 -
Südlibanon: Schwere Kämpfe zwischen Israel und der Hisbollah
Publicado: 23/9/2024 -
Gefechte zwischen Israel und Hisbollah halten an
Publicado: 22/9/2024 -
Israel attackiert 400 Ziele im Libanon
Publicado: 22/9/2024 -
Zahl der Toten nach israelischem Angriff auf Beirut steigt
Publicado: 21/9/2024 -
Israel bestätigt gezielten Angriff auf Hisbollah-Kommandeur in Beirut
Publicado: 21/9/2024 -
Eskalation im Libanon: Israel führt gezielten Angriff in Beirut durch
Publicado: 20/9/2024 -
Israels Angriffswelle gegen die Hisbollah-Miliz geht weiter
Publicado: 20/9/2024 -
Sorge vor neuer Offensive Israels im Libanon
Publicado: 19/9/2024 -
Der Mossad - Israels legendärer und gefürchteter Geheimdienst
Publicado: 19/9/2024 -
Pager-Explosion im Libanon: Schwere Vorwürfe gegen Israel
Publicado: 18/9/2024 -
Massenhafte Explosionen von Funkempfängern im Libanon
Publicado: 18/9/2024 -
Explodierende Pager verletzen Hisbollah-Mitglieder
Publicado: 17/9/2024 -
Sondersitzung der UN-Vollversammlung zu Nahost
Publicado: 17/9/2024 -
Putin ordnet Erhöhung der Truppenstärke an
Publicado: 16/9/2024 -
Ukraine: Ernte an der Front
Publicado: 16/9/2024
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.