Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
Un pódcast de NDR Info
2209 Episodo
-
Drei Jahre "Spezialoperation": Wie schaut Russland auf den Krieg?
Publicado: 24/2/2025 -
Drei Jahre Krieg in der Ukraine
Publicado: 24/2/2025 -
Selenskyj: Bereit zum Rücktritt im Tausch für Nato-Beitritt
Publicado: 23/2/2025 -
Hamas gibt vorerst letzte lebende Geiseln frei
Publicado: 22/2/2025 -
Ukraine: Frieden durch deutsche Truppen?
Publicado: 21/2/2025 -
Selenskyj: Gutes Gespräch mit US-Gesandten Kellog
Publicado: 21/2/2025 -
Selenskyj versucht nach Trumps Entgleisungen zu deeskalieren
Publicado: 20/2/2025 -
Trump nennt Selenskyj "Diktator ohne Wahlen"
Publicado: 20/2/2025 -
Im Schatten von Trump - Europa ringt um seine Sicherheit
Publicado: 19/2/2025 -
Trump für Treffen mit Putin noch im Februar
Publicado: 19/2/2025 -
Russland und USA wollen diplomatische Beziehungen stärken
Publicado: 18/2/2025 -
Erstes Ministertreffen zwischen USA und Russland zu Ukraine
Publicado: 18/2/2025 -
Ukraine-Gespräche in Saudi-Arabien und Frankreich
Publicado: 17/2/2025 -
EU-Staats- und Regierungschefs beraten in Paris zum Ukraine-Konflikt
Publicado: 17/2/2025 -
EU-Staats- und Regierungschefs beraten über Ukraine-Konflikt
Publicado: 16/2/2025 -
Sicherheitskonferenz: Scholz wirft Vance Einmischung vor
Publicado: 15/2/2025 -
Münchener Sicherheitskonferenz: auf der Suche nach der Weltordnung
Publicado: 14/2/2025 -
US-Gesandter: Putin muss mit Selenskyj sprechen
Publicado: 14/2/2025 -
Überrascht bis irritiert: Reaktionen auf Trumps Ukraine-Pläne
Publicado: 13/2/2025 -
Erstes Treffen mit Putin und Trump wahrscheinlich in Saudi-Arabien
Publicado: 13/2/2025
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
