125 Episodo

  1. Pablo Picasso – Göttinnen und Fußabstreifer

    Publicado: 14/3/2023
  2. Pablo Picasso – Prototyp eines modernen Künstlers?

    Publicado: 28/2/2023
  3. Transformers – Roboter im Museum

    Publicado: 14/2/2023
  4. Rosemarie Trockel – Stricken für die Freiheit!

    Publicado: 24/1/2023
  5. Nan Goldin – Protest in Bildern

    Publicado: 10/1/2023
  6. Jahresrückblick 2022 — Es war konfrontativ und herausfordernd!

    Publicado: 20/12/2022
  7. Katy Hessel – Frauen in der Kunst

    Publicado: 6/12/2022
  8. Ole Scheeren – Hochhäuser zum Wohlfühlen

    Publicado: 22/11/2022
  9. Ute Mahler – Modefotografie in der DDR

    Publicado: 8/11/2022
  10. Kunst und Mode

    Publicado: 25/10/2022
  11. Feminismen und Kunst – Der globale Blick

    Publicado: 11/10/2022
  12. Joan-Jonas-Retrospektive: „Ein Bad in Bildern“

    Publicado: 27/9/2022
  13. Die weiße Antike

    Publicado: 13/9/2022
  14. Jeff Koons – Apollo im Schlachthaus

    Publicado: 30/8/2022
  15. Sharing Economy in der Kunst

    Publicado: 9/8/2022
  16. Lumbung Gallery – Reden wir über Geld!

    Publicado: 26/7/2022
  17. Dan Perjovschi – Mit Strichmännchen reden!

    Publicado: 12/7/2022
  18. documenta fifteen – Kunst, wie wir sie noch nie gesehen haben!

    Publicado: 28/6/2022
  19. Art Basel 2022: Was machen Auktionshäuser auf Kunstmessen?

    Publicado: 14/6/2022
  20. Rrose Sélavy und die Zahl Drei

    Publicado: 24/5/2022

4 / 7

Im Monopol-Podcast "Kunst und Leben" widmen wir uns intensiv und hintergründig einem Thema aus der Welt der Kunst. Neben Monopol-Autorinnen und Autoren kommen darin auch Kurator:innen, Veranstalter:innen oder Kritiker:innen zu Wort. Moderiert wird der Podcast von der detektor.fm-Moderatorin Joana Voss.

Visit the podcast's native language site