Lesart
Un pódcast de Deutschlandfunk Kultur

Categorías:
991 Episodo
-
Buchkritik - "Mutig sein" von Mariann Edgar Budde
Publicado: 19/4/2025 -
Buchkritik - "Kult" von Reinhard Marx
Publicado: 19/4/2025 -
Evangelische Kirche - Journalistin: Kirche traut sich nicht mehr in die Tiefe zu gehen
Publicado: 19/4/2025 -
Buchkritik - "David Pablo" von Joanna Yulia Kluge
Publicado: 19/4/2025 -
Feministische Tiergedichte: "Der Hahn erläutert der Henne, wie man Eier legt"
Publicado: 17/4/2025 -
Buchkritik: "Die terrestrische Gemeinschaft" von Achille Mbembe
Publicado: 17/4/2025 -
"Die Poesie des Buchhalters" - Ein Roman auf zwei Ebenen - auch visuell
Publicado: 17/4/2025 -
Literaturtipps
Publicado: 17/4/2025 -
Buchkritik - "Der Name an der Wand" von Hervé Le Tellier
Publicado: 17/4/2025 -
Buchhandlung Sternkopf Hübel in Celle empfiehlt...
Publicado: 16/4/2025 -
Konkurrenz für Audible: Spotify bietet Hörbücher in neuem Umfang an
Publicado: 16/4/2025 -
Rezension "Die Familie" - Sara Mesa erzählt von den Folgen eines tyrannischen Vaters
Publicado: 16/4/2025 -
Grenzgänger: Die Erzähler im literarischen Werk von Mathias Énard
Publicado: 16/4/2025 -
"Spott macht Spaß": Über Robert Walsers vergnügliche Texte
Publicado: 16/4/2025 -
Buchkritik: Stefan Klein: "Aufbruch"
Publicado: 16/4/2025 -
Buchkritik: "Arbeiten" von Heike Geißler
Publicado: 15/4/2025 -
Hörbuch: "Harold and Maude" von Colin Higgins
Publicado: 15/4/2025 -
Literaturtipps
Publicado: 15/4/2025 -
Politische Analyse - Der belarussische Protestsommer 2020 und die Folgen
Publicado: 15/4/2025 -
Buchkritik - "Die Richtige" von Martin Mosebach
Publicado: 15/4/2025
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.