Literatur Radio Hörbahn
Un pódcast de Hoerbahn

Categorías:
2051 Episodo
-
"Lektüre in Zeiten des Krieges" Warum wir (wieder) „Nathan der Weise“ lesen müssen – Ein Manifest der Toleranz für Juden, Christen und Muslime – von Dirk Kaesler & Stefanie von Wietersheim - Kolumne
Publicado: 10/4/2024 -
Kath-Akademie Archiv: „Barbara von Wulffen zu Gast bei Albert von Schirnding“
Publicado: 9/4/2024 -
DRINNEN – Kolumne von Sandra Hoffmann 15. "SkySpace"
Publicado: 8/4/2024 -
Great Shorties: "Chiron " von Marlisa Thumm – Zum 85. der großen Erzählerin 3/5
Publicado: 7/4/2024 -
1.2.1 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin Wieland
Publicado: 6/4/2024 -
"Erfolgsfaktor Zufall" – Christian Busch (Autor) spricht mit Uwe Kullnick über unerwartetes Glück im Leben, Beruf und in der Liebe - Hörbahn on Stage
Publicado: 5/4/2024 -
"Mantis Mantis" – von Ingo Cesaro - Great Shorties
Publicado: 4/4/2024 -
Literatur und Kritik: Wenn Oberflächen brechen - "Verschwinden in Lawinen" von Robert Prosser - Rezension von Gallus Frei
Publicado: 3/4/2024 -
AvH 2/52 – „Jagd und Kampf der elektrischen Aale mit Pferden“ – 1807
Publicado: 3/4/2024 -
"Architektur in Deutschland im 20. Jahrhundert" Uwe Kullnick spricht mit Winfried Nerdinger - Histothek
Publicado: 2/4/2024 -
Literatur und Kritik: Unterliegt der Verstand den Sinnen? Sinneserfahrung in virtueller Realität von Dagny Giel
Publicado: 1/4/2024 -
DRINNEN – Kolumne von Sandra Hoffmann 14. "Dogge unter den Hunden"
Publicado: 1/4/2024 -
Great Shorties: "Zeus hilf mir! " von Marlisa Thumm – Zum 85. der großen Erzählerin 2/5
Publicado: 31/3/2024 -
"Ein Rendezvous mit der Schweizer Literatur und der Weltliteratur" - von Charles Lindsmayer, eine Rezension von Manfred Orlick - Literaturkritik.de
Publicado: 31/3/2024 -
1.13 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin Wieland
Publicado: 30/3/2024 -
Kath-Akademie Archiv: „Tankred Dorst zu Gast bei Albert von Schirnding“
Publicado: 29/3/2024 -
"Arthur Eichengrün: Der Mann, der alles erfinden konnte, nur nicht sich selbst" – Ulrich Chaussy spricht mit Uwe Kullnick - Hörbahn on Stage
Publicado: 28/3/2024 -
„Die Nacht der Zeiten“ von René Fülöp-Miller – eine Rezension von Constanze Matthes - Zeichen & Zeiten
Publicado: 27/3/2024 -
Autoren: Eva Maria Zeller - "Unterm Teppich" liest im Literaturhaus Heilbronn
Publicado: 26/3/2024 -
DRINNEN – Kolumne von Sandra Hoffmann 13. "Etagenbett"
Publicado: 25/3/2024
Hörbahn - Podcast für Indie- und Substream-Literature