Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast

Un pódcast de Marco Schreuder & Alkis Vlassakakis & Sonja Riegel - Martes

Martes

Categorías:

192 Episodo

  1. 07.05 Merci Jury I 2025 - Mit Wio Groeger & Peter-Philipp Schmitt

    Publicado: 18/3/2025
  2. 07.04 Der Countertenor für Österreich - Mit JJ

    Publicado: 6/3/2025
  3. Hinweis: Noch zwei Tage warten!

    Publicado: 4/3/2025
  4. 07.03 Lieder dieser Welt - Mit Gary Lux

    Publicado: 18/2/2025
  5. 07.02 Laura für Luxemburg - Mit Laura Thorn & Eric Lehmann

    Publicado: 4/2/2025
  6. 07.01 Carpe Diem - Mit Joker Out

    Publicado: 21/1/2025
  7. 06.37 S Beschte us dr Schwiiz

    Publicado: 20/12/2024
  8. 06.36 Linke Seite Digger - Mit Isaak

    Publicado: 10/12/2024
  9. 06.35 Swiss Pepe - Mit Pepe Lienhard

    Publicado: 26/11/2024
  10. 06.34 Merci, Udo - Mit Lisbeth Bischoff

    Publicado: 12/11/2024
  11. 06.33 Eurovision im Haus der Geschichte Österreich, Teil 2 - Mit Florian Wagner

    Publicado: 29/10/2024
  12. 06.32 Eurovision im Haus der Geschichte Österreich, Teil 1 - Mit Florian Wagner

    Publicado: 15/10/2024
  13. 06.31 Blind Date XII - Mit Dave & Sebi (Building Bridges Podcast)

    Publicado: 1/10/2024
  14. Herzlich Willkommen Sonja Riegel!

    Publicado: 24/9/2024
  15. 06.30 Grüezi Basel - Mit Fabian Talleri & Marco Burkard

    Publicado: 17/9/2024
  16. 06.29 Der Sieger mit der Geige - Mit Leonhard Baumgartner

    Publicado: 3/9/2024
  17. 06.28 Zlata & Igor - Mit Zlata Ognevich & Igor Cukrov

    Publicado: 20/8/2024
  18. 06.27 Adrenalina - Mit Senhit

    Publicado: 6/8/2024
  19. 06.26 If Love Was A Crime - Mit Poli Genova

    Publicado: 23/7/2024
  20. 06.25 Eurovision on Tour - Mit Jakob Traxler

    Publicado: 9/7/2024

1 / 10

Merci, Chérie ist der Eurovision Song Contest Podcast aus Wien und Frankfurt. Es diskutieren Marco Schreuder, Sonja Riegel und Alkis Vlassakakis mit Gästen über den größten Musikwettbewerb der Erde. Kein Thema wird verschont, jede Ecke ausgeleuchtet, Glamour befürwortet, Inhalte analysiert und Trash hochgelebt. Nicht nur für ESC Nerds.

Visit the podcast's native language site