435 Episodo

  1. Im Dunkel des Museumsdepots (Folge 20): Osmanische Zelte in Ingolstadt

    Publicado: 1/4/2025
  2. Sammeln / Entsammeln: Wie viel Kulturguterhalt können wir uns noch leisten?

    Publicado: 27/3/2025
  3. Im Dunkel des Museumsdepots (Folge 19): Koloniale Fotografie im Münchner Stadtmuseum

    Publicado: 25/3/2025
  4. Christoph Hein über seinen Roman „Das Narrenschiff“

    Publicado: 18/3/2025
  5. Die Therapeutische Gesellschaft

    Publicado: 13/3/2025
  6. Im Dunkel des Museumsdepots (Folge 18): Eine Pariser Metrostation in München

    Publicado: 11/3/2025
  7. Frauen in der Politik: Es wird wieder schwerer

    Publicado: 6/3/2025
  8. TikTokisierung der Politik? Welche Rolle spielen Social Media für die Meinungsbildung junger Wähler*innen?

    Publicado: 27/2/2025
  9. Anders und nachhaltig bauen - Neue Architektur in Bayern

    Publicado: 25/2/2025
  10. Europa – was nun? Was der Abschied der USA für eine künftige Sicherheitspolitik bedeutet

    Publicado: 20/2/2025
  11. BR-Musikexperte über das Oldie-Revival auf Tik-Tok

    Publicado: 18/2/2025
  12. Gestern gegen Rechts, morgen für das Klima! Wie produktiv ist Protest?

    Publicado: 14/2/2025
  13. Im Dunkel des Museumsdepots (Folge 17): Die Guillotine von Stadelheim

    Publicado: 10/2/2025
  14. Warum Migration alle anderen Themen im Wahlkampf verdrängt

    Publicado: 6/2/2025
  15. Christian Jünger, Pengiun Random House Chef, im Gespräch

    Publicado: 4/2/2025
  16. Im Dunkel des Museumsdepots (Folge 16): Dildos aus Porzellan

    Publicado: 3/2/2025
  17. Warum werden Frauen im Netz so gehated?

    Publicado: 30/1/2025
  18. Im Dunkel des Museumsdepots (Folge 15): Ein gefährliches Bild im GNM Nürnberg

    Publicado: 29/1/2025
  19. Muss die Macht von TikTok eingeschränkt werden?

    Publicado: 23/1/2025
  20. Geschichte erzählen – Regisseur Andreas Dresen im Gespräch

    Publicado: 21/1/2025

4 / 22

Spannende Debatten, lebendige Reportagen, hintergründige Gespräche: Der ganze Kosmos des Bayern 2-Kulturlebens.

Visit the podcast's native language site