73 Episodo

  1. Anetta Kahane

    Publicado: 11/8/2021
  2. Hanna Veiler

    Publicado: 4/8/2021
  3. Ruth Ur

    Publicado: 28/7/2021
  4. Micki Weinberg

    Publicado: 21/7/2021
  5. Corinna Below

    Publicado: 14/7/2021
  6. Julia Alfandari

    Publicado: 7/7/2021
  7. Emilia Roig

    Publicado: 30/6/2021
  8. Benjamin Fischer

    Publicado: 23/6/2021
  9. Shantel

    Publicado: 16/6/2021
  10. Ina Holev und Miriam Yosef

    Publicado: 9/6/2021
  11. Shlomit Tripp

    Publicado: 2/6/2021
  12. Laura Cazés

    Publicado: 26/5/2021
  13. Vladimir Jurowski

    Publicado: 19/5/2021
  14. Alexander Iskin

    Publicado: 12/5/2021
  15. Daniel Kahn

    Publicado: 5/5/2021
  16. Anna Nero

    Publicado: 28/4/2021
  17. Derviş Hızarcı

    Publicado: 21/4/2021
  18. Leon Kahane

    Publicado: 14/4/2021
  19. Marina Chernivsky

    Publicado: 7/4/2021
  20. Linda Rachel Sabiers

    Publicado: 31/3/2021

3 / 4

Für das Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland sprechen die Journalist*innen Shelly Kupferberg, Miron Tenenberg und Mirna Funk wöchentlich im Wechsel mit spannenden Gästen über das Thema jüdisches Leben in Deutschland. Ziel des Podcasts ist es, über zum Teil sehr persönliche Erfahrungen der Gesprächsteilnehmer*innen die Diversität jüdischen Lebens in Deutschland sicht- bzw. hörbar zu machen. Auch die über 1700-jährige Geschichte jüdischen Lebens auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands sowie der erstarkende Antisemitismus und Verschwörungsmythen werden thematisiert. Der Podcast gibt auch künstlerischem Ausdruck Raum: Sänger*innen können singen, Instrumentalist*innen etwas vorspielen, Poet*innen etwas vortragen.

Visit the podcast's native language site