Radio Folkwang
Un pódcast de Museum Folkwang
32 Episodo
-
Hinter dem Vorhang
Publicado: 11/6/2024 -
Decoding Rafaël Rozendaal
Publicado: 16/10/2023 -
Helen and me – Abstrakte Malerei bei Helen Frankenthaler und heute
Publicado: 29/6/2023 -
„Und so etwas steht in Gelsenkirchen…“
Publicado: 14/3/2023 -
In Orlandos Bibliothek
Publicado: 26/1/2023 -
Collections, Connections, Contradictions
Publicado: 20/10/2022 -
Natürlich künstlich
Publicado: 6/8/2021 -
Um die Welt
Publicado: 22/7/2021 -
Bilder des Glaubens
Publicado: 1/7/2021 -
Zu Hause bleiben
Publicado: 15/6/2021 -
Kunst auf der Couch 2
Publicado: 27/5/2021 -
Kunst auf der Couch 1
Publicado: 10/5/2021 -
By the Book
Publicado: 22/4/2021 -
Art works
Publicado: 9/4/2021 -
Träume, Illusionen, Scheinwelten
Publicado: 25/3/2021 -
Das klingt nach Kunst
Publicado: 19/3/2021 -
Als die dämmernde Frühe mit Rosenfingern erwachte
Publicado: 5/3/2021 -
Schamanen und Schachspieler
Publicado: 15/2/2021 -
Eine Nähe, so fern sie sein mag
Publicado: 29/1/2021 -
Nicht nur Öl und Marmor
Publicado: 14/1/2021
Das Team der Bildung und Vermittlung präsentiert mit Radio Folkwang einen Podcast aus dem Museum, der die Neuen Welten in der Sammlung hörbar machen soll. Die Folgen des Podcasts stellen Werke und Künstler*innen der Sammlung vor und sprechen Themen rund um Kunst und Kunstwissenschaft an, zu denen sich viel erzählen lässt, auch ohne, dass man die Kunstwerke sehen kann. Es geht nicht nur darum, Wissen über die Werke zu vermitteln, sondern auch darum, eine persönliche Sichtweise auf das jeweilige Thema einzunehmen. Kunstwissenschaftler*innen, Künstler*innen und Kunstpädagog*innen aus dem Team der Bildung und Vermittlung stellen Hauptwerke des Museum Folkwang und solche vor, die es noch zu entdecken gilt. Im Dialog treten Kurator*innen des Museums oder externe Gäste hinzu. Musik und von Schauspieler*innen gelesene Texte ergänzen die Kunstbetrachtungen.