RefPod
Un pódcast de Justiz NRW - Martes
98 Episodo
-
# 9.5 Kurze Zwischenfrage: Was gefällt dir am Anwaltsberuf?
Publicado: 16/10/2023 -
# 9 Versäumnisurteil & Einspruch 1 (Einführung & Tatbestand)
Publicado: 9/10/2023 -
# 8 Drittwiderspruchsklage gem. § 771 ZPO
Publicado: 25/9/2023 -
# 7.5 Kurze (?!) Zwischenfrage: Ist § 281 BGB auf § 1004 BGB anwendbar?
Publicado: 18/9/2023 -
# 7 Durchgefallen – und jetzt?
Publicado: 11/9/2023 -
Kurze Zwischenfrage: Soll ich Fundstellen aus dem Kommentar zitieren?
Publicado: 4/9/2023 -
# 6 ZwangsvollstreckungsR 1: Einführung & Grundlagen
Publicado: 28/8/2023 -
# 5 Materielles ZivilR 1 – BGB AT: Rechtsbindungswille & mehr
Publicado: 14/8/2023 -
Ankündigung: Materielles Recht im 2. Examen
Publicado: 9/8/2023 -
Kurze Zwischenfrage: Ist eine Luftpumpe ein Labello?
Publicado: 7/8/2023 -
# 4 Motiviert durch den Lernalltag – so geht's!
Publicado: 31/7/2023 -
Kurze Zwischenfrage: Rechtshängigkeitszinsen – ab wann gibt es die?
Publicado: 24/7/2023 -
# 3 Tenorierung im Zivilurteil – worauf kommt es an?
Publicado: 17/7/2023 -
Kurze Zwischenfrage: Ist das "bei Betrieb" iSv. §§ 7 I, 19 I StVG? (Aktuelle BGH-Entscheidung)
Publicado: 10/7/2023 -
# 2 Wie schreibe ich eine gute Beweiswürdigung?
Publicado: 3/7/2023 -
Kurze Zwischenfrage: Schreibe ich etwas zur Partei-/Prozessfähigkeit (in Zivilklausuren)?
Publicado: 27/6/2023 -
# 1 Unsere persönlichen Klausurtipps
Publicado: 19/6/2023 -
# 0 Vorstellung / Spaß im Ref / Musterlösungen / Disclaimer
Publicado: 16/6/2023
Der offizielle Podcast der Justiz NRW zum Jura-Referendariat. Produziert vom OLG Hamm. Wie schreibe ich ein Urteil und wer soll sich eigentlich diese ganzen Formalia merken? Warum vergehen 5 Stunden während einer Klausur immer viel schneller als im echten Leben? Was mache ich, wenn ich mal wieder überhaupt keine Lust aufs Lernen habe? Und was war noch mal dieses materielle Recht? Diese und viele weitere Fragen behandelt RefPod – der Podcast zum Jura-Referendariat. Hier tauscht sich Christian Walz, Richter und AG-Leiter, mit AG-Leiterinnen und -Leitern, Expertinnen und Experten aus der Praxis sowie Referendarinnen und Referendaren über alle möglichen Themen rund um das Referendariat aus. Neue Folgen erscheinen (meistens) dienstags. RefPod ist ein Angebot der Justiz NRW, produziert vom OLG Hamm. Disclaimer: Der Podcast beinhaltet ausschließlich persönliche Ansichten der Podcasterinnen und Podcaster und insbesondere keine offiziellen Standpunkte der Justizprüfungsämter. http://www.refpod.de http://www.instagram.com/ref.pod/ E-Mail: [email protected]
