Regionaljournal Zentralschweiz

Un pódcast de Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

283 Episodo

  1. Kanton Luzern setzt bei Hunden auf Halter statt Verbot

    Publicado: 7/1/2025
  2. Kleintheater könnte in Neubau am Bundesplatz integriert werden

    Publicado: 7/1/2025
  3. Kita-Initiative: Luzerner Regierung legt Gegenvorschlag vor

    Publicado: 7/1/2025
  4. «Wir spürten, dass der ganze Kanton Zug hinter uns steht»

    Publicado: 6/1/2025
  5. Brand in Oberdorf NW löst Grossaufgebot aus

    Publicado: 6/1/2025
  6. Marco Odermatt erneut zum Sportler des Jahres gewählt

    Publicado: 6/1/2025
  7. Daniel Zimmermann ist Fritschivater 2025

    Publicado: 5/1/2025
  8. 1000. Samschtig-Jass kommt aus Oberarth

    Publicado: 4/1/2025
  9. «Eins nach dem anderen»

    Publicado: 3/1/2025
  10. In Uri wurden 2024 aussergewöhnlich viele Firmen gegründet

    Publicado: 3/1/2025
  11. Neue Gesetze in der Zentralschweiz: Das ändert sich

    Publicado: 3/1/2025
  12. «Der Abschied vom FC Luzern ist für mich mit Wehmut verbunden»

    Publicado: 2/1/2025
  13. Wenn die Natur ein Haus in Luzern unbewohnbar macht, rückt er aus

    Publicado: 30/12/2024
  14. Vor Gesetzesänderung: Deutlich mehr Einbürgerungswillige in Zug

    Publicado: 30/12/2024
  15. Grosser Andrang in Zentralschweizer Skigebieten über die Festtage

    Publicado: 30/12/2024
  16. «Wenn man die verlassenen Gebäude sieht, tut das schon weh»

    Publicado: 29/12/2024
  17. 100. Todestag: Erinnerung an den Nobelpreisträger Carl Spitteler

    Publicado: 28/12/2024
  18. «Die meisten Entscheidungen treffe ich aus dem Bauch»

    Publicado: 27/12/2024
  19. Tonnenweise Lebensmittel gerettet und verteilt

    Publicado: 27/12/2024
  20. Erbschaftsinitiative: Luzerner Regierung befürchtet keine Wegzüge

    Publicado: 27/12/2024

4 / 15

Informationen und Hintergründe für die Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Zug.

Visit the podcast's native language site