Regionaljournal Zentralschweiz

Un pódcast de Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

283 Episodo

  1. Einsiedeln: Licht-Show soll Gäste ins Klosterdorf locken

    Publicado: 20/11/2024
  2. Neuer Anlauf für Veloverleih in der Stadt Zug

    Publicado: 20/11/2024
  3. Das Kantonsspital Uri kämpft mit finanziellen Problemen

    Publicado: 20/11/2024
  4. «Es gibt viele Punkte, die auf Menschenhandel hinweisen»

    Publicado: 19/11/2024
  5. Felssicherungsarbeiten beim Gütschhang dauern länger

    Publicado: 19/11/2024
  6. Im Kanton Luzern soll die Kindergartenreife besser geprüft werden

    Publicado: 19/11/2024
  7. Die Fachmittelschule Luzern feiert ihr 20-jähriges Bestehen

    Publicado: 18/11/2024
  8. Südostbahn: Automatisches Assistenzsystem verzögert sich

    Publicado: 18/11/2024
  9. Streit um Seeschüttung in Uri: Kein Weiterzug ans Bundesgericht

    Publicado: 18/11/2024
  10. In Nidwalden haben Erwachsene und Kinder in Armenhäusern gelitten

    Publicado: 17/11/2024
  11. Die Ruder-Weltmeisterschaft kommt 2027 nach Luzern

    Publicado: 16/11/2024
  12. Halten im Stadtzentrum kostet künftig 100 Franken

    Publicado: 15/11/2024
  13. Stellenabbau bei Swiss Steel – die Hintergründe

    Publicado: 15/11/2024
  14. Über 100 Jahre alte Brücke unterwegs zur Auffrischung

    Publicado: 15/11/2024
  15. Das Muotathaler Hölloch bekommt ein neues Besucherzentrum

    Publicado: 14/11/2024
  16. Nidwaldner Regierung will Kollegischüler nicht entlasten.

    Publicado: 14/11/2024
  17. Gemeinde soll Skigebiet Sörenberg bei finanziellem Engpass helfen

    Publicado: 14/11/2024
  18. Hassliebe zum Auto – Regisseur Biasio verfilmt sein Dilemma

    Publicado: 13/11/2024
  19. Urner Parlament will Kinderbetreuung erschwinglicher machen

    Publicado: 13/11/2024
  20. Regierung gibt grünes Licht für historische Klausenrennen

    Publicado: 13/11/2024

9 / 15

Informationen und Hintergründe für die Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Zug.

Visit the podcast's native language site