Bildung mal anders

Un pódcast de Laura Natascha Vogt, Maria Wiegand und Jacqueline Vial - Sabados

Sabados

Categorías:

266 Episodo

  1. 026 Wie Suchtprävention Achtsamkeit & Verantwortung fördert - Interview mit Maximilian von Heyden

    Publicado: 30/11/2019
  2. 025 Wie du deine dunklen Tage feiern kannst & Selbstsabotage überwindest

    Publicado: 23/11/2019
  3. 024 Das PRRITTI Bildungsmodell - ein Modell für die Schule der Zukunft mit Josef Köhler

    Publicado: 16/11/2019
  4. 023 Wie du mit kleinen Tricks gesund & gelassen im Schulalltag bleibst - Interview mit Martina Schmidt

    Publicado: 14/11/2019
  5. 022 Wie man mit Kindern & Jugendlichen ein Schiff baut, um zur Insel des Herzenswunsches zu segeln - Schulfach Glück

    Publicado: 2/11/2019
  6. 021 Wie Persönlichkeitsentwicklung & Achtsamkeit dabei helfen gesund und bewusst leben und lehren zu können - Interview mit Judith

    Publicado: 26/10/2019
  7. 020 Sonderreihe Evangelische Schule Berlin Zentrum: Lehrer an der ESBZ

    Publicado: 20/10/2019
  8. 019 Sonderreihe Evangelische Schule Berlin Zentrum: Projekt 'Alle ins Ausland'

    Publicado: 18/10/2019
  9. 018 Sonderreihe Evangelische Schule Berlin Zentrum: Projekt Herausforderung

    Publicado: 16/10/2019
  10. 017 Sonderreihe Evangelische Schule Berlin Zentrum: Projekt Verantwortung

    Publicado: 15/10/2019
  11. 016 Sonderreihe Evangelische Schule Berlin Zentrum: Lernformat Lernbüro

    Publicado: 11/10/2019
  12. 015 Warum der Aufbruch in Schulen so wichtig ist - Interview mit Margret Rasfeld

    Publicado: 7/10/2019
  13. 014 Wie ätherische Öle in der Schule lernfördernd eingesetzt werden können - Interview mit Melanie Schorsch

    Publicado: 27/9/2019
  14. 013 Stark auch ohne Muckis - Wie Mobbing Prävention mal anders geht - Interview mit Daniel Duddek

    Publicado: 14/9/2019
  15. 012 Achtsamkeit - 5 Rituale, die du sofort in den Unterricht einbauen kannst

    Publicado: 7/9/2019
  16. 011 Wie man das was man tut etwas bewusster tut - Interview mit Katja Jost

    Publicado: 31/8/2019
  17. 010 Wenn dich deine Klasse triggert - 3 Schritte um Glaubenssätze zu erkennen und aufzulösen

    Publicado: 24/8/2019
  18. 009 Persönlichkeitsentwicklung für Lehrpersonen - Interview mit Ann-Marie Backmann

    Publicado: 17/8/2019
  19. 008 Wenn alles zu viel ist - 5 Tipps um nicht auszubrennen

    Publicado: 10/8/2019
  20. 007 Inklusion durch Digitalisierung möglich machen - Interview mit Friedo Scharf

    Publicado: 6/8/2019

13 / 14

Unter dem Namen Schulbildung mal anders hat der Podcast 2019 gestartet. Als Bildung mal anders vereint er jetzt die verschiedenen Perspektiven von zwei Lehrerinnen und Sonderpädagoginnen und einer Bildungswissenschaftlerin. Es geht um die kleinen und großen Dinge, wie Unterricht, Schule und Bildung, der Lernraum Leben anders gedacht und gemacht werden kann: selbstbestimmte Bildung, gewaltfreie Kommunikation, Inklusion, Bildungsgerechtigkeit, Achtsamkeit. Wir wollen dabei die Vielfalt von Sichtweisen auf Schule und Bildung innerhalb und außerhalb des Bildungssystems zeigen! Wir stellen Ideen, Projekte, Initiativen und Schulen vor, wo Bildung schon jetzt anders gedacht wird und wollen so Inspiration geben, einen Erfahrungsaustausch ermöglichen und Bildungsevolution als lebenslangen Lernprozess sowie alle Aspekte des Lebens als möglichen Lernraum verstehen. Lasst uns gemeinsam Bildung anders denken Laura, Maria & Jacqueline

Visit the podcast's native language site