Sightviews
Un pódcast de Christian Stahlberg
301 Episodo
-
Sightcity 2025 - Visionäre Schritte – mit Visionary Steps zur Palme
Publicado: 17/7/2025 -
Sightcity 2025 - Patriot Vision: Was Europa noch verpasst
Publicado: 16/7/2025 -
Sightcity 2025 - Einfach scannen, einfach lesen – der iReader 2 vorgestellt
Publicado: 15/7/2025 -
Sightcity 2025 - SmartAIs – Münchens App für sichere Wege
Publicado: 14/7/2025 -
Sightcity 2025 - Drei Köpfe, viele Ideen – Help Tech mit frischen Ideen und Optimierungen
Publicado: 13/7/2025 -
Sightcity 2025 - Braillex im Flow – Papenmeier stellt neue Braillezeile vor
Publicado: 12/7/2025 -
sightcity 2025 - Braillemodule in Eigenregie – Papenmeiers Plan B
Publicado: 11/7/2025 -
Sightcity 2025 - Daisy, Downloads und Digitale Helfer - hintergründiges von Humanware
Publicado: 10/7/2025 -
Sightcity 2025 - Radar auf der Nase, KI im Ohr – Produkte für blinde Menschen bei Reinecker
Publicado: 9/7/2025 -
Sightcity 2025 - iPad trifft Kamera – Neue Low-Vision-Lösungen bei Reinecker
Publicado: 8/7/2025 -
Sightcity 2025 - Mit der Kamera durch den Komplex – Contagt im Interview
Publicado: 7/7/2025 -
Sightcity 2025 - Hilfsmittel für kleine und große Budgets aus dem LHZ – Spiele und Mobilität
Publicado: 6/7/2025 -
Sightcity 2025 - Hilfsmittel für kleine und große Budgets aus dem LHZ – Technik und Punktschrift
Publicado: 5/7/2025 -
Sightcity 2025 - Radar am Kopf: Wie TAMI bei der Orientierung hilft
Publicado: 4/7/2025 -
Sightcity 2025 - Finger drauf und los – so fühlt sich Zukunft an - das Dot Pad X bei Matapo
Publicado: 3/7/2025 -
Sightcity 2025 - Voxiweb-Gründer im Gespräch: Die Geschichte hinter VoxiVision
Publicado: 2/7/2025 -
Sightcity 2025 - Das neue Blindshell im Interview – mit Herz, Humor und KI
Publicado: 1/7/2025 -
Sightcity 2025 - Sonne für die Stimme – der neue Memo-Recorder von Solar Grove
Publicado: 30/6/2025 -
Sightcity 2025 - Tech für alle – Franziska Sgoff über Inklusion in der Microsoft-Welt
Publicado: 29/6/2025 -
Sightcity 2025 - Nicht warnen, sondern leiten – das neue System KapX
Publicado: 28/6/2025
Sightviews ist ein firmenunabhängiger Podcast rund um Technik und Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen. Kern des Podcasts sind Berichte und Interviews von der Sightcity in Frankfurt, der weltweit größten Messe zu diesem Themenfeld. Außerdem werden im Podcast Interviews, Tests und Vorstellungen zu spannender Soft- und Hardware veröffentlicht. Die Rubrik sightnews informiert zudem kurz und knapp über neue Entwicklungen und Produkte. Der Podcast enthält Informationen zu den Bereichen Alltagshilfen, Entertainment, Kommunikation, Arbeitsplatzausstattung und Mobilitätshilfen. Was gibt es neues? Welche Produkte wurden verbessert? Was sind die Trends bei Mainstream-Technologien und wie kann man was mit einer Seheinschränkung nutzen? Wer sich das Leben privat, in Schule, Ausbildung, Studium oder Beruf erleichtern möchte und mitreden will sollte durch die Podcast-Episoden der Sightviews stöbern. Sightviews — das ist Ein- und Ausblick. Ein Angebot des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes e. V. (BBSB). Zu finden auch unter www.hilfsmitteltester.de.