Sprechstunde
Un pódcast de Deutschlandfunk - Martes

Categorías:
114 Episodo
-
Von Putzmitteln bis zu Pilzen: Was tun bei akuten Vergiftungen?
Publicado: 11/3/2025 -
Multiple Sklerose: Betroffene oft nicht entsprechend Fachempfehlungen geimpft
Publicado: 11/3/2025 -
Anstieg bei Klinikaufenthalten wegen Depressionen: Interview Ulrich Hegerl
Publicado: 11/3/2025 -
Nüsse, Früchte oder Laktose: Was tun bei Nahrungsmittelunverträglichkeit?
Publicado: 4/3/2025 -
Neue Therapieansätze bei der Flugangst: Interview Udo Wortelboer
Publicado: 4/3/2025 -
Migräne bei Männer - oft tabuisiert und unterdiagnostiziert: Int. Frank Erbguth
Publicado: 4/3/2025 -
Lipödem: Schmerzhafte Fettdepots in Beinen oder Armen
Publicado: 25/2/2025 -
Eisbaden, kalt Duschen: Kein zusätzlicher Nutzen für Gesundheit? GP. Georg Ertl
Publicado: 25/2/2025 -
Mini-Schlaganfälle: Mehr als nur ein Frühwarnzeichen? IP Martin Grond
Publicado: 25/2/2025 -
Krächzen, Hüsteln, Räuspern: Erkrankungen von Kehlkopf und Stimme
Publicado: 18/2/2025 -
Herzchirurgie: Roboter assistieren bei der OP: Interv. Jochen Börgermann
Publicado: 18/2/2025 -
Blinddarmentzündung: OP bei Kindern besser als Antibiotika: Interv. Udo Rolle
Publicado: 18/2/2025 -
Wieder besser hören: Von Hörgerät bis Cochlea-Implantat
Publicado: 11/2/2025 -
Fluglärm: Auswirkungen auf die Herzgesundheit, Interview Thomas Münzel
Publicado: 11/2/2025 -
Grippe Co: Viele Atemwegserkrankungen bei Schulkindern, Int. NicoleTöpfner
Publicado: 11/2/2025 -
Oft erst spät erkannt: Diagnose und Behandlung bei Blasenkrebs
Publicado: 4/2/2025 -
Geriatrie: Wundmanagement bei alten Menschen
Publicado: 4/2/2025 -
Den Übergang verbessern - Wenn Kinder mit Rheuma erwachsen werden: Int. K. Minden
Publicado: 4/2/2025 -
Herpes-Infektionen und Gürtelrose
Publicado: 28/1/2025 -
Was hilft gegen Kopfläuse - und was nicht?
Publicado: 28/1/2025
Ein Experte gibt Auskunft über den Erkenntnisstand seines medizinischen Fachgebietes und beantwortet anschließend Hörerfragen; die Sendung wird ergänzt durch einen aktuellen Info-Block.