SWR Umweltnews
Un pódcast de SWR
3473 Episodo
-
Häufiger, heißer, länger: Mega-Dürren werden weltweit häufiger
Publicado: 17/1/2025 -
Zwischen Schau-Bauernhof, Ernährungssicherheit und veganem Avocado-Likör: Die Grüne Woche startet in Berlin
Publicado: 17/1/2025 -
Studie des Umweltbundesamtes: Wie nachhaltig sind deutsche Supermärkte und Discounter?
Publicado: 16/1/2025 -
Wertschöpfung und Wertschätzung: Agrarbündnis stellt den kritischen Agrarbericht vor
Publicado: 16/1/2025 -
Waldbrände - das neue “Normal” im Klimawandel?
Publicado: 15/1/2025 -
Landwirtschaftsverbände vor der Grünen Woche: Die Stimmung bei den Bio-Verbänden ist besser als beim Bauernverband
Publicado: 15/1/2025 -
1 Cent auf Obst- und Gemüsebeutel - bringts was?
Publicado: 14/1/2025 -
Hubschrauber-Spritzungen im Weinbau gefährden den Mosel-Apollofalter – Deutsche Umwelthilfe und ein Schmetterlingsverein verklagt Rheinland-Pfalz
Publicado: 14/1/2025 -
Besorgniserregend: Dem Wald in Rheinland-Pfalz geht es immer schlechter
Publicado: 13/1/2025 -
Ölpest im schwarzen Meer: Aus russischem Tanker tritt immer noch Öl aus
Publicado: 13/1/2025 -
Der höchste Berg Afrikas: Klimawandel am Kilimandscharo
Publicado: 12/1/2025 -
Da ist noch Luft nach oben: Emissionen und Klimaziele im Verkehr
Publicado: 12/1/2025 -
Indien: Ein Altersheim für befreite Elefanten
Publicado: 11/1/2025 -
Papier-Prospekte: Auslaufmodell oder unverzichtbar?
Publicado: 11/1/2025 -
Gut für Gesundheit und Klima: Weniger Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse – mehr auf Fleisch und Milch
Publicado: 10/1/2025 -
Stunde der Wintervögel – Mitmach-Aktion des Nabu startet am Wochenende
Publicado: 10/1/2025 -
Bundesweiter Solarstandard - WWF schlägt Gesetz vor
Publicado: 9/1/2025 -
Klimaschutz-Bewegung Fridays for Future fordert: Größere Rolle für Klimaschutz im Bundestagswahlkampf
Publicado: 9/1/2025 -
Wasseratlas 2025: Viele Gewässer in Deutschland sind in einem schlechten Zustand
Publicado: 8/1/2025 -
Wildbiene des Jahres 2025: Die Garten-Blattschneiderbiene
Publicado: 8/1/2025
Umweltthemen aus Politik und Wissenschaft