1269 Episodo

  1. Haushalt ohne Perspektive – Wie finanziert die Ampel ihre Politik?

    Publicado: 6/12/2023
  2. Countdown zum Christkind – Was ist aus dem Advent geworden?

    Publicado: 5/12/2023
  3. Zwischenrufe aus der Wirtschaft – Was bringt politischer Aktivismus im Management?

    Publicado: 4/12/2023
  4. Meister in Portrait und Akt – Wie aktuell ist die Kunst von Amedeo Modigliani?

    Publicado: 1/12/2023
  5. Ausgelaugt und klimamüde – Wollen wir noch die Welt retten?

    Publicado: 30/11/2023
  6. Täglich neue Feindschaften – Zerbricht der Kulturbetrieb am Gaza-Krieg?

    Publicado: 28/11/2023
  7. Sehnsucht nach Europa – Wie westlich ist die Ukraine?

    Publicado: 27/11/2023
  8. Der grüne Parteitag – Was ist jetzt noch möglich?

    Publicado: 24/11/2023
  9. Verbotenes Geld – Wann darf der Staat Kriminellen in die Tasche greifen?

    Publicado: 23/11/2023
  10. Bedingt solidarisch – Wie fest stehen die Deutschen zu Israel?

    Publicado: 22/11/2023
  11. Die Tribute von Panem – Was reizt uns an der Dystopie?

    Publicado: 21/11/2023
  12. Eine Frage der Würde – Regeln für die letzte Ruhe

    Publicado: 20/11/2023
  13. Milliardenloch im Haushalt – Was wird aus der Ampelpolitik?

    Publicado: 17/11/2023
  14. Fake oder echt – Welcher Nachricht kann ich trauen?

    Publicado: 16/11/2023
  15. Wehrhaft und kriegstüchtig – Muss Deutschland wieder kämpfen lernen?

    Publicado: 15/11/2023
  16. 14.11. Forum "Solidarität mit Israel"

    Publicado: 14/11/2023
  17. „Wumms“ und „kleine Paschas“ – Ist die Politikersprache verkommen?

    Publicado: 13/11/2023
  18. Single, ledig, zufrieden – Kann man alleine glücklich sein?

    Publicado: 10/11/2023
  19. Lust und Last – Was bringt uns die Pornografie?

    Publicado: 9/11/2023
  20. Angriff auf die Demokratie – Wie gefährlich war der Hitlerputsch?

    Publicado: 8/11/2023

21 / 64

Im SWR Kultur Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.

Visit the podcast's native language site