2813 Episodo

  1. Kaiser, Feldherr, Philosoph - Landesausstellung in Trier widmet sich Marc Aurel

    Publicado: 13/6/2025
  2. Arbeiten mit „Wow“-Effekt: Konzeptkunst-Star Joseph Kosuth im Stuttgarter Kunstmuseum

    Publicado: 13/6/2025
  3. Sie sagt. Er sagt. von Ferdinand von Schirach am Alten Schauspielhaus Stuttgart

    Publicado: 13/6/2025
  4. Jörg Baberowski – Die letzte Fahrt des Zaren

    Publicado: 12/6/2025
  5. Beach Boys Mitbegründer Brian Wilson gestorben: Abschied von einer Musiklegende

    Publicado: 12/6/2025
  6. Kein Spiegel der Seele, aber wertvolle Zeitdokumente: Was Tagebücher uns verraten

    Publicado: 12/6/2025
  7. Amitav Ghosh – Rauch und Asche | Buchkritik

    Publicado: 11/6/2025
  8. Glück, Gelassenheit, Gemeinwohl – Was wir von Marc Aurel lernen können

    Publicado: 11/6/2025
  9. Julian Charrière. Midnight Zone im Museum Tinguely Basel

    Publicado: 11/6/2025
  10. ARD Story: Schulverlierer - Abgehängt schon in der Grundschule?

    Publicado: 11/6/2025
  11. Patricia Holland Moritz – Drei Sommer lang Paris

    Publicado: 10/6/2025
  12. Chance auf den Bachmannpreis: Thomas Bissinger ist zum Wettlesen an den Wörthersee eingeladen

    Publicado: 10/6/2025
  13. „Die documenta hat von Anfang an politische Fragen in den Kunstraum getragen“

    Publicado: 6/6/2025
  14. Weimer in der SZ: Ijoma Mangold sieht Plädoyer für Meinungsfreiheit

    Publicado: 5/6/2025
  15. Bundeskunsthalle: We Transform – Wie Bauen zur Überlebensfrage wird

    Publicado: 5/6/2025
  16. Rebecca K Reilly - Greta & Valdin | Buchkritik

    Publicado: 4/6/2025
  17. Thomas Mann – der politische Intellektuelle, den wir heute bräuchten

    Publicado: 4/6/2025
  18. Stadtführer für das zerstörte Charkiw: Architektur als Widerstand

    Publicado: 4/6/2025
  19. Poetisches Statement zur Natur – Das Grafische Werk von Erwin Wortelkamp im Ludwig Museum Koblenz

    Publicado: 3/6/2025
  20. Galten Thomas Manns heimliche Träume und Phantasien Männern?

    Publicado: 2/6/2025

2 / 141

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/

Visit the podcast's native language site