2406 Episodo

  1. Hartmut Lange – Der etwa vierzigjährige Mann

    Publicado: 18/6/2025
  2. Konrad Paul Liessmann – Der Plattenspieler

    Publicado: 17/6/2025
  3. Herta Lueger, Patricia Lueger – Bardame gesucht. Zimmer vorhanden

    Publicado: 16/6/2025
  4. Linn Ullmann – Mädchen, 1983

    Publicado: 15/6/2025
  5. Lyrik lebt von Nuancen. Doch wie übersetzt man Poesie, ohne sie zu zerstören?

    Publicado: 15/6/2025
  6. „In jedem einzelnen Satz steckt wahnsinnig viel drin“ „In jedem einzelnen Satz steckt wahnsinnig viel drin“

    Publicado: 15/6/2025
  7. Friederike Oertel – Urlaub vom Patriarchat. Wie ich auszog, das Frausein zu verstehen

    Publicado: 15/6/2025
  8. Béla Rothenbühler – Polyphon Pervers

    Publicado: 15/6/2025
  9. lesenswert Magazin: Zwischen Matriarchat und Moderne - literarische Reisen und starke Frauengeschichten

    Publicado: 15/6/2025
  10. Barbara Kingsolver – Die Unbehausten

    Publicado: 15/6/2025
  11. Jörg Baberowski – Die letzte Fahrt des Zaren

    Publicado: 12/6/2025
  12. Amitav Ghosh – Rauch und Asche | Buchkritik

    Publicado: 11/6/2025
  13. Patricia Holland Moritz – Drei Sommer lang Paris

    Publicado: 10/6/2025
  14. „Ein Zeugnis davon, dass es queere Erzählungen immer schon gegeben hat“: Miku Sophie Kühmel über „Kind der Liebe“

    Publicado: 8/6/2025
  15. Neue Rundschau 2025/1 – Thomas Manns 150. Geburtstag

    Publicado: 8/6/2025
  16. Keine Hymne auf die vielbesungene Stadt: „Auflösungen. New York“

    Publicado: 8/6/2025
  17. Inger-Maria Mahlke – Unsereins

    Publicado: 8/6/2025
  18. Spielen mit Thomas Männchen und neue Bücher von Juan S. Guse, Sebastian Haffner, Maureen Duffy und Marlene Streeruwitz

    Publicado: 8/6/2025
  19. Thomas Mann – Der Zauberberg als Hörbuchfassung

    Publicado: 8/6/2025
  20. Christina Hesselholdt – Venezianisches Idyll

    Publicado: 8/6/2025

6 / 121

Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.

Visit the podcast's native language site