3406 Episodo

  1. Toni Morrisons Roman "Menschenkind" – Leidensweg einer Sklavin

    Publicado: 6/10/2022
  2. Post Covid – Was Patienten hilft

    Publicado: 5/10/2022
  3. Nobelpreisträgerin Marie Curie – Radikales Leben für die Radioaktivität

    Publicado: 5/10/2022
  4. Nobelpreis 2022: Anton Zeilinger – Die zweite Quantenrevolution. Der Zufall, die Wirklichkeit und die Zukunft

    Publicado: 4/10/2022
  5. Von Schwarzen Löchern zum menschlichen Bewusstsein – Physiknobelpreisträger Roger Penrose

    Publicado: 4/10/2022
  6. Die SPIEGEL-Affäre 1962 – Meilenstein für die Pressefreiheit | Archivradio-Gespräch

    Publicado: 3/10/2022
  7. Framing | So verändert Sprache unser Denken

    Publicado: 3/10/2022
  8. Die Macht der Religion | Die Macht … (9/10)

    Publicado: 1/10/2022
  9. Jung und obdachlos – Warum Hilfe so schwierig ist

    Publicado: 29/9/2022
  10. Hickory – Ein Baum wird neu entdeckt

    Publicado: 26/9/2022
  11. Corona-Pandemie | Ältere bewältigen die Krise besser als vorhergesagt

    Publicado: 25/9/2022
  12. Die Macht des Militärs | Die Macht ... (8/10)

    Publicado: 24/9/2022
  13. Wikinger und Wikingerinnen – Abschied vom Krieger-Mythos

    Publicado: 23/9/2022
  14. Dankbar sein – Ein gesundes Gefühl

    Publicado: 21/9/2022
  15. Mussolinis Erben – Italiens Rechte greifen nach der Macht

    Publicado: 19/9/2022
  16. So tíckt die sensible Gesellschaft | Gespräch mit der Philosophin Svenja Flaßpöhler

    Publicado: 18/9/2022
  17. Die Macht der Eliten | Die Macht … (7/10)

    Publicado: 17/9/2022
  18. Ökostrom-Rebellen aus dem Schwarzwald – Die Elektrizitätswerke Schönau

    Publicado: 16/9/2022
  19. Transidentität bei Kindern – Die schwierige Entscheidung der Geschlechtsangleichung

    Publicado: 15/9/2022
  20. Chance Xenotransplantation – Schweineherzen für Menschen?

    Publicado: 14/9/2022

44 / 171

Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen

Visit the podcast's native language site