SWR Kultur Zeitwort
Un pódcast de SWR

1585 Episodo
-
21.03.1804: In Paris wird der Code Civil verkündet
Publicado: 21/3/2025 -
20.03.1956: Tunesien wird unabhängig von Frankreich
Publicado: 20/3/2025 -
19.03.1525: Bauern geben die „Zwölf Artikel“ in Druck
Publicado: 19/3/2025 -
18.03.1869: Dimitri Mendelejew klassifiziert chemische Elemente
Publicado: 18/3/2025 -
17.03.1879: Das Reichsgericht definiert die Eisenbahn
Publicado: 17/3/2025 -
15.03.1914: Die Tanganjikabahn wird eröffnet
Publicado: 15/3/2025 -
14.03.1958: "Stahlnetz" geht auf Sendung
Publicado: 14/3/2025 -
13.03.1970: Siebeck debütiert als Restaurantkritiker bei der ZEIT
Publicado: 13/3/2025 -
11.03.1938: Die Bavaria Filmkunst München wird gegründet
Publicado: 11/3/2025 -
10.03.1997: Der Neue Markt wird eröffnet
Publicado: 10/3/2025 -
08.03.1775: Thomas Paine schreibt gegen die Sklaverei
Publicado: 8/3/2025 -
06.03.1714: Der Friede von Rastatt wird geschlossen
Publicado: 6/3/2025 -
05.03.1848: Süddeutsche Liberale versammeln sich in Heidelberg
Publicado: 5/3/2025 -
04.03.1933: Die SA überfällt Gabriele Tergit
Publicado: 4/3/2025 -
03.03.1931: "The Star-Spangled Banner" wird US-Nationalhymne
Publicado: 3/3/2025 -
01.03.1983: Die erste Swatch-Uhr wird vorgestellt
Publicado: 1/3/2025 -
28.02.1778: Voltaire legt die Beichte ab
Publicado: 28/2/2025 -
27.02.1905: Der Neubau des Berliner Doms wird geweiht
Publicado: 27/2/2025 -
26.02.1885: Die Berliner Westafrika-Konferenz geht zu Ende
Publicado: 26/2/2025 -
25.02.1803: Der Reichsdeputationshauptschluss wird gefasst
Publicado: 25/2/2025
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.