1659 Episodo

  1. 26.01.1934: Polen und Deutschland schließen einen Nichtangriffspakt

    Publicado: 26/1/2023
  2. 23.01.1843: Der Würfelzucker wird erfunden

    Publicado: 23/1/2023
  3. 21.01.2001: Jutta Kleinschmidt gewinnt die Rallye Paris-Dakar

    Publicado: 21/1/2023
  4. 20.01.1902: In Stuttgart brennt das Hoftheater ab

    Publicado: 20/1/2023
  5. 19.01.1919: Frauen in Deutschland dürfen erstmals wählen

    Publicado: 19/1/2023
  6. 18.01.1871: Das Deutsche Kaiserreich wird ausgerufen

    Publicado: 18/1/2023
  7. 17.01.1377: Der Vatikan wird Papstresidenz

    Publicado: 17/1/2023
  8. 16.01.1920: Das Prohibitionsgesetz tritt in den USA in Kraft

    Publicado: 16/1/2023
  9. 14.01.1956: Die letzten deutschen Kriegsgefangenen kehren heim

    Publicado: 14/1/2023
  10. 13.01.1972: Aretha Franklin beginnt die Arbeit an „Amazing Grace“

    Publicado: 13/1/2023
  11. 12.01.2004: Die Queen Mary 2 tritt ihre Jungfernfahrt an

    Publicado: 12/1/2023
  12. 11.01.2002: Die ersten Häftlinge treffen in Guantanamo ein

    Publicado: 11/1/2023
  13. 10.01.1918: Kaiser Wilhelm II. bespricht eine Grammophon-Platte

    Publicado: 10/1/2023
  14. 05.01.1968: Alexander Dubcek wird Erster Sekretär der KPC

    Publicado: 5/1/2023
  15. 04.01.1933: Adolf Hitler trifft Franz von Papen

    Publicado: 4/1/2023
  16. 03.01.1980: Rudi Dutschke wird in Berlin beigesetzt

    Publicado: 3/1/2023
  17. 31.12.1928: Mies van der Rohe trifft das Ehepaar Tugendhat

    Publicado: 31/12/2022
  18. 30.12.2011: In Samoa fällt der 30. Dezember 2011 aus

    Publicado: 29/12/2022
  19. 29.12.1944: Das KZ Husum-Schwesing wird aufgelöst

    Publicado: 28/12/2022
  20. 28.12.1895: Der erste Spielfilm wird vorgeführt

    Publicado: 28/12/2022

35 / 83

Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.

Visit the podcast's native language site