1659 Episodo

  1. 2.12.1994: In Frankfurt öffnet der erste "Druckraum"

    Publicado: 1/12/2022
  2. 30.11.1965: Das Buch „Unsafe at any speed” erscheint

    Publicado: 30/11/2022
  3. 29.11.1500: In Mainz wird das Annahaupt gestohlen

    Publicado: 29/11/2022
  4. 28.11.1989: Helmut Kohl verkündet einen 10-Punkte-Plan

    Publicado: 28/11/2022
  5. 26.11.1961: "Der Herr Karl" von Helmut Qualtinger wird uraufgeführt

    Publicado: 26/11/2022
  6. 25.11.1992: Das tschechoslowakische Parlament billigt die Auflösung des Landes

    Publicado: 25/11/2022
  7. 24.11.1933: Die Comedian Harmonists singen für das Winterhilfswerk

    Publicado: 24/11/2022
  8. 23.11.1937: Steinbecks "Von Menschen und Mäusen" wird uraufgeführt

    Publicado: 23/11/2022
  9. 22.11.2001: Harry Potter kommt in die deutschen Kinos

    Publicado: 22/11/2022
  10. 21.11.1987: Die ARD sendet zum letzten Mal "Einer wird gewinnen"

    Publicado: 21/11/2022
  11. 19.11.569: In Poitiers wird erstmals der Hymnus Vexilla Regis gesungen

    Publicado: 19/11/2022
  12. 18.11.1959: "Ben Hur" wird in New York uraufgeführt

    Publicado: 18/11/2022
  13. 17.11.1994: Die Anti-Matsch-Tomate wird für Europa patentiert

    Publicado: 17/11/2022
  14. 16.11.1977: Klaus Fischer schießt ein Jahrhunderttor

    Publicado: 16/11/2022
  15. 15.11.1918: Das Stinnes-Legien-Abkommen wird unterzeichnet

    Publicado: 15/11/2022
  16. 14.11.1961: Elisabeth Schwarzhaupt wird erste Ministerin der BRD

    Publicado: 14/11/2022
  17. 12.11.2004: Die Times veröffentlicht das erste Sudoku-Rätsel

    Publicado: 11/11/2022
  18. 11.11.1417: Das Konstanzer Reformkonzil wählt seinen Papst

    Publicado: 11/11/2022
  19. 10.11.1855: Giovanni Caselli erhält das Patent auf den Pantelegraphen

    Publicado: 10/11/2022
  20. 9.11.1913: Ein Herbststurm über den "Great Lakes" wird zur Katastrophe

    Publicado: 9/11/2022

37 / 83

Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.

Visit the podcast's native language site