SWR Kultur Zeitwort

Un pódcast de SWR

1575 Episodo

  1. 19.10.1879: Charles-Marie Widor spielt seine 5. Orgelsinfonie

    Publicado: 19/10/2019
  2. 17.10.1868: Der Schiffsverkehr auf dem Rhein wird geregelt

    Publicado: 17/10/2019
  3. 16.10.1936: In Köln feiert das Millowitsch-Theater Premiere

    Publicado: 16/10/2019
  4. 15.10.1815: Der verbannte Napoleon kommt auf St. Helena an

    Publicado: 15/10/2019
  5. 14.10.1958: Fotos des toten Papstes Pius XII. werden verkauft

    Publicado: 14/10/2019
  6. 12.10.1654: Der Maler Fabritius stirbt bei einer Explosion

    Publicado: 12/10/2019
  7. 10.10.1868: Das Polarforschungsschiff "Grönland" kehrt zurück

    Publicado: 10/10/2019
  8. 9.10.1955: Ein Waisenmädchen zieht die ersten Lottozahlen

    Publicado: 9/10/2019
  9. 8.10.1943: Deutsche Soldaten verüben ein Massaker auf Kreta

    Publicado: 8/10/2019
  10. 7.10.1889: Otto von Bismarck macht eine Tonaufnahme

    Publicado: 7/10/2019
  11. 5.10.1892: In Coffeyville werden die Dalton-Brüder gefasst

    Publicado: 5/10/2019
  12. 2.10.1902: August Engelhardt kauft eine Kokosplantage

    Publicado: 2/10/2019
  13. 1.10.1793: Friedrich Hölderlin besucht Schiller in Ludwigsburg

    Publicado: 1/10/2019
  14. 30.9.1861: Hermann von Meyer beschreibt einen Ur-Vogel

    Publicado: 30/9/2019
  15. 28.9.1857: Zar Alexander II. und Napoleon III. treffen sich in Cannstatt

    Publicado: 28/9/2019
  16. 27.9.1848: Der Caféhausbesitzer Werner wird festgenommen

    Publicado: 27/9/2019
  17. 24.9.1921: In Berlin wird die Avus eingeweiht

    Publicado: 24/9/2019
  18. 23.9.1719: August der Starke feiert das Venusfest

    Publicado: 23/9/2019
  19. 21.9.1937: "Der kleine Hobbit" von J.R.R. Tolkien erscheint

    Publicado: 21/9/2019
  20. 19.9.1914: Die Kathedrale Notre-Dame von Reims brennt nieder

    Publicado: 19/9/2019

69 / 79

Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.

Visit the podcast's native language site