Treffpunkt Klassik
Un pódcast de SWR
2868 Episodo
-
Drei Mal Jazz am College
Publicado: 19/12/2023 -
„Pinocchio“ am Badischen Staatstheater Karlsruhe – mehrsprachige Übertitel für migrantische Kinder
Publicado: 19/12/2023 -
Engel in der Musik: Von schlichten Rabab-Klängen bis zum Heintje-Kitsch
Publicado: 18/12/2023 -
Konzertsaal Europa: Der „Euroradio-Weihnachtstag“ in SWR2
Publicado: 15/12/2023 -
Symphonische Werke von Grazyna Bacewicz
Publicado: 14/12/2023 -
Schüler*innen singen Weihnachtslieder mit dem SWR Vokalensemble
Publicado: 13/12/2023 -
Arnt Cobbers über die Weiterführung des „Fono Forum“
Publicado: 13/12/2023 -
Barbara Strozzi – Lauscht, ihr Liebenden!
Publicado: 13/12/2023 -
Ohne Instrument üben: Der Ansatztrainer für Blechbläser
Publicado: 12/12/2023 -
Officine-Theaterwerkstätten des San Carlo in Neapel
Publicado: 12/12/2023 -
„Beyond“ von Jakub Orliński – rauschhafte Farben und tausend Facetten
Publicado: 11/12/2023 -
Über die Kunst des Wartens: Auf dem Bahnsteig, im Konzert und im Advent
Publicado: 8/12/2023 -
Wer hört in 50 Jahren noch Rachmaninow? Alexander Krichel über das g-Moll-Prélude
Publicado: 8/12/2023 -
Streichung der Tantiemen auf Spotify für Künstler*innen
Publicado: 7/12/2023 -
Krichels Rachmaninow – Corelli Variationen
Publicado: 7/12/2023 -
Schumanns Kammermusik mit Isabelle Faust und Freunden: Blindes Verstehen
Publicado: 7/12/2023 -
Oper Nebucadnezar in Schwetzingen
Publicado: 6/12/2023 -
Krichels Rachmaninow – Etude Tableau Nr. 6
Publicado: 6/12/2023 -
Ungewöhnliche Musikberufe: Olaf Mierau über den „Music Supervisor“
Publicado: 5/12/2023 -
Rachmaninows 2. Klavierkonzert und die Depression
Publicado: 5/12/2023
Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/