2907 Episodo

  1. E. T. A. Hoffmann und seine Faszination für Musikautomaten

    Publicado: 9/5/2022
  2. Zum 90. Geburtstag von Nuria Schoenberg Nono

    Publicado: 6/5/2022
  3. Die deutsch-ukrainische Sängerin Melanka Piroschik: Mit Gesang die Sinne schärfen

    Publicado: 6/5/2022
  4. Valentina Lisitsa: Chopin

    Publicado: 5/5/2022
  5. Gerald Mertens über Orchester und Inklusion

    Publicado: 5/5/2022
  6. Das Meer in der Musik

    Publicado: 5/5/2022
  7. David Garrett: „Wenn ihr wüsstet“

    Publicado: 4/5/2022
  8. Quo Vadis Deutsche Orchester?

    Publicado: 4/5/2022
  9. Lana Zickgraf über das Projekt „BachBewegt!Singen!“

    Publicado: 4/5/2022
  10. Filmmusik-Komponist Daniel Michael Kaiser macht Aufnahmen in der Arktis

    Publicado: 3/5/2022
  11. Christian Sinding: Violinkonzert Nr.1 op.45

    Publicado: 3/5/2022
  12. Die iranische Sängerin und Komponistin Marjan Vahdat

    Publicado: 3/5/2022
  13. Über die Geschichte(n) der Landeshymne von Baden-Württemberg

    Publicado: 2/5/2022
  14. Barbara Naumann über den 250. Geburtstag von Novalis

    Publicado: 2/5/2022
  15. "Der Künder" – Ersteinspielung einer Oper nach Martin Buber

    Publicado: 2/5/2022
  16. Johannes Kalitzke über seine Oper Kapitän Nemos Bibliothek

    Publicado: 29/4/2022
  17. Der April-Song von Lars Reichow: "Stell dir vor"

    Publicado: 29/4/2022
  18. Lenz Koppelstätter: Almas Sommer

    Publicado: 29/4/2022
  19. Verleihung des Deutschen Jazzpreises 2022

    Publicado: 28/4/2022
  20. 365 Tage mit Kurt Weill. Ein Almanach

    Publicado: 27/4/2022

91 / 146

Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/

Visit the podcast's native language site