WDR Zeitzeichen
Un pódcast de WDR
2029 Episodo
-
Mit der "Roten Kapelle" gegen Hitler: Cato Bontjes van Beek
Publicado: 14/11/2025 -
Weil's auch dem König so gefiel: erste Doktorin der Medizin
Publicado: 13/11/2025 -
Neil Young wird 80: Der ewige Rebell des Rock
Publicado: 12/11/2025 -
Tupaia: James Cooks vergessener Navigator
Publicado: 11/11/2025 -
Der Gammelfleisch-Skandal 2005
Publicado: 10/11/2025 -
Stockholmer Blutbad: Rache eines Bischofs
Publicado: 9/11/2025 -
Nobelpreis für einen Zufall: Röntgens revolutionäre Strahlen
Publicado: 8/11/2025 -
Mord mit Ansage: Die Kentucky-Tragödie
Publicado: 7/11/2025 -
Rivale des Shōgun: Samurai Ishida Mitsunari
Publicado: 6/11/2025 -
Beinahe hätte er England gesprengt: Guy Fawkes
Publicado: 5/11/2025 -
Túpac Amaru II, der letzte große Inka-Rebell
Publicado: 4/11/2025 -
Mörder mit päpstlichem Freibrief: Goldschmied Benvenuto Cellini
Publicado: 3/11/2025 -
Der Mann, der die Nazis auslachte: Karl Küpper
Publicado: 2/11/2025 -
"Christoph 1": Rettung aus der Luft
Publicado: 1/11/2025 -
Sigmund Freuds Lehrmeisterin: Patientin "Cäcilie M."
Publicado: 31/10/2025 -
"Max und Moritz": als Kinderbuch gründlich missverstanden
Publicado: 30/10/2025 -
Schießbilder und Nanas: Die Kunstrebellin Niki de Saint Phalle
Publicado: 29/10/2025 -
Bhagwan: Guru für Gutverdiener und Bürgerschreck
Publicado: 28/10/2025 -
Vom Volk gefeierte Millionen-Betrügerin: Adele Spitzeder
Publicado: 27/10/2025 -
Der Mann, der Pinocchio erfand: Carlo Collodi
Publicado: 26/10/2025
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
