Windhauch Podcast
Un pódcast de Tobias Sauer - Jueves
164 Episodo
-
Welchen Raum bekommt das Andere? mit Tim Lahr (Queere Kirche Köln)
Publicado: 4/9/2024 -
Was macht Kirche an Einer Schule? mit Verena Kipp
Publicado: 28/8/2024 -
Was wurde/wird aus den Beymeister?
Publicado: 21/8/2024 -
Wie wird aus einem Garten eine Gemeinde? mit Samuel Coppes
Publicado: 14/8/2024 -
Wie wird Kirche neugestartet? mit Munich Church Refresh
Publicado: 7/8/2024 -
Wie kommt Segen in die Stadt? mit Eva Gabra & Birte Smieja (Segen45)
Publicado: 31/7/2024 -
Wie geht Kirche im ländlichen Raum?
Publicado: 24/7/2024 -
Wieso singst du über den Glauben? mit Jonny vom Dahl
Publicado: 17/7/2024 -
Wieso ein neuer christlicher Verlag?
Publicado: 10/7/2024 -
Wieso feministisch die Bibel lesen? mit Luzia Sutter Rehmann und Ulrike Metternich
Publicado: 3/7/2024 -
Welchen Platz hat Glauben im Einkaufcenter?
Publicado: 26/6/2024 -
Wie geht eine Pfarrei auf Instagram? mit Frengels & Chef
Publicado: 20/6/2024 -
Ist Glaube Sozial? mit Anna-Lena Moselewski
Publicado: 12/6/2024 -
Wie Theologie ins Gespräch bringen? mit Thorsten Dietz
Publicado: 4/4/2024 -
Was braucht eine digitale Gemeinde? mit Hanno Terbuyken (ChurchDesk)
Publicado: 27/3/2024 -
Welche Daten braucht die Kirchenverwaltung? mit Gregor Antochin (ISIDOR)
Publicado: 20/3/2024 -
Was macht die Gemeindepädagogik?
Publicado: 13/3/2024 -
Was findet sich über den Islam im Internet?
Publicado: 6/3/2024 -
Welche Rolle hat ein christlicher Verlag? mit Ruth Atkinson (Neukirchener Verlag)
Publicado: 28/2/2024 -
Pinterest Trend-Report 2024
Publicado: 8/2/2024
Jeden Donnerstag geht es um die Frage: Wie geht eine Kirche der Zukunft? Dabei denken wir innovativ, diakonisch und ökumenisch. Der Windhauch Podcast ist der Podcast zu Glaubenskommunikation und Kirchenentwicklung. Unabhängig produziert von ruach.jetzt mit dem katholischen Theologen Tobias Sauer als Host.
