Zehn Minuten Wirtschaft
Un pódcast de NDR Info
443 Episodo
-
Hundert Tage Bundesregierung - Wumms für die Wirtschaft?
Publicado: 13/8/2025 -
Klimaanpassung - von Singapur lernen
Publicado: 8/8/2025 -
Und jetzt sind sie da… US-Zölle auf EU-Importe
Publicado: 7/8/2025 -
Bürgergeld - die soziale Hängematte für Ukrainer?
Publicado: 6/8/2025 -
Globale Plastikseuche - Was tun gegen den Müll?
Publicado: 5/8/2025 -
Liebe am Arbeitsplatz, dürfen wir das?
Publicado: 4/8/2025 -
Wohnmobil-Land Deutschland: Mit Vollgas in den Sommer
Publicado: 1/8/2025 -
Dübeln statt grübeln - lieber Lehre statt Uni?
Publicado: 31/7/2025 -
Sind wir zu faul? Wie viel wir Deutschen wirklich arbeiten
Publicado: 30/7/2025 -
Ist der Zoll-Deal doch nicht so geil?
Publicado: 29/7/2025 -
Eingelocht! "The biggest deal" zwischen EU & USA
Publicado: 28/7/2025 -
Zweite Hand, erste Wahl: Secondhand-Mode boomt
Publicado: 25/7/2025 -
Secondhand: Wie gut ist gebrauchte Elektronik?
Publicado: 24/7/2025 -
Supermarkt-Apps: Datenkrake oder Sparfuchs?
Publicado: 23/7/2025 -
Europa im Schlaf - das können Nachtzüge
Publicado: 22/7/2025 -
Investitionsgipfel: Boost für die Wirtschaft oder PR-Show?
Publicado: 21/7/2025 -
Machtkampf um die Zinsen: Schmeißt Trump Powell raus?
Publicado: 18/7/2025 -
Bitcoin: Berauschende Höhen, tiefer Fall? Was Trump damit zu tun hat
Publicado: 17/7/2025 -
Liefert Temu uns bald Käse aus China?
Publicado: 16/7/2025 -
Ferrari-Rasenmäher unterm Hammer - René Benkos Villa ausgeräumt
Publicado: 15/7/2025
Wie einfach komme ich an ein Balkonkraftwerk? Was steht wirklich im Heizungsgesetz? Wo ist der Haken bei der Shopping-App Temu? Wann lohnt sich wieder die Anlage von Tagesgeld oder Festgeld? Im Podcast "Zehn Minuten Wirtschaft" liefern wir euch täglich die wichtigsten Wirtschaftsthemen in 10 Minuten – recherchiert von den Fachjournalistinnen und Fachjournalisten der NDR Info Wirtschaftsredaktion. Jeden Werktag ab 16 Uhr in der ARD Audiothek.