429 Episodo

  1. Recht auf Rechtsschutz

    Publicado: 5/6/2024
  2. Elementarversicherung: elementar wichtig für alle?

    Publicado: 4/6/2024
  3. Not um die Wohnung

    Publicado: 3/6/2024
  4. Chancenkarte – so will die Ampel Fachkräfte anlocken

    Publicado: 31/5/2024
  5. Meyer-Werft - trotz oder wegen Mickey-Mouse-Dampfer in Seenot

    Publicado: 30/5/2024
  6. Pünktlich zur EM: Mehr Streaming-Wumms fürs Handynetz

    Publicado: 29/5/2024
  7. Kita-Krise hält Millionen Menschen vom Job fern

    Publicado: 28/5/2024
  8. Früh-Rente mit Folgen

    Publicado: 27/5/2024
  9. Lieferdienste - sind die noch zu retten?

    Publicado: 24/5/2024
  10. 5G - mit oder ohne China - das ist die Frage

    Publicado: 23/5/2024
  11. Billiger Strom macht nicht alle froh

    Publicado: 22/5/2024
  12. KI-Gesetz kommt

    Publicado: 21/5/2024
  13. Boeing - Flugzeugbauer im Sturzflug?

    Publicado: 17/5/2024
  14. Zoll auf E-Autos aus China - ja, nein, vielleicht?

    Publicado: 16/5/2024
  15. Kreuzfahrt: Klimakiller forever?

    Publicado: 15/5/2024
  16. Jetzt Streik am Bau! Autsch?!

    Publicado: 14/5/2024
  17. Zahnreinigung: saubere Sache oder dirty business?

    Publicado: 13/5/2024
  18. Ackerland immer teurer - Bauern können Preisdruck nicht standhalten

    Publicado: 10/5/2024
  19. Sportwetten - mega Business oder mega Drama?

    Publicado: 8/5/2024
  20. Taylor Swift & Beyoncé - Superstars extrem!

    Publicado: 7/5/2024

15 / 22

Wie einfach komme ich an ein Balkonkraftwerk? Was steht wirklich im Heizungsgesetz? Wo ist der Haken bei der Shopping-App Temu? Wann lohnt sich wieder die Anlage von Tagesgeld oder Festgeld? Im Podcast "Zehn Minuten Wirtschaft" liefern wir euch täglich die wichtigsten Wirtschaftsthemen in 10 Minuten – recherchiert von den Fachjournalistinnen und Fachjournalisten der NDR Info Wirtschaftsredaktion. Jeden Werktag ab 16 Uhr in der ARD Audiothek.

Visit the podcast's native language site