443 Episodo

  1. Was hilft gegen teure Konzertkarten?

    Publicado: 17/1/2025
  2. Russlands Schattenflotte: Wie groß und wie gefährlich ist sie?

    Publicado: 16/1/2025
  3. Brände, Stürme, Fluten: Risiko steigt, Versicherung kündigt?

    Publicado: 15/1/2025
  4. Echtzeit-Überweisung: gut für mich, schlecht für Paypal?

    Publicado: 14/1/2025
  5. Teurer Sprit: Ist der CO2-Preis schuld?

    Publicado: 13/1/2025
  6. Romantik reicht nicht, um die Rentenlücke zu schließen

    Publicado: 10/1/2025
  7. Weniger Geld = weniger Krankentage?

    Publicado: 9/1/2025
  8. Riester, der Renten-Flop?

    Publicado: 8/1/2025
  9. Hart gearbeitet und arm im Alter

    Publicado: 7/1/2025
  10. Rente - sicher, sicher ... oder doch nicht?

    Publicado: 6/1/2025
  11. Was ist bei Payback los?

    Publicado: 3/1/2025
  12. Darum geht's bei der Pflegeversicherung

    Publicado: 2/1/2025
  13. Trumps Wirtschaftspolitik: Make inflation great again? (Wiederholung)

    Publicado: 30/12/2024
  14. Klopp geht zu Red Bull: das steckt hinter dem Sportimperium (Wiederholung)

    Publicado: 27/12/2024
  15. Taylor Swift & Beyoncé - Superstars extrem! (Wiederholung)

    Publicado: 23/12/2024
  16. Vier-Tage-Woche: Weniger arbeiten, voll bezahlt werden?

    Publicado: 20/12/2024
  17. Künstliche Intelligenz am Gericht - hilfreich oder gruselig?

    Publicado: 19/12/2024
  18. Künstliche Intelligenz im Unternehmen - Jetzt mal konkret!

    Publicado: 18/12/2024
  19. Dunkelflaute is coming - wie füllen wir die Stromlücke?

    Publicado: 17/12/2024
  20. Reisen mit gutem Gewissen? So geht's! (fast)

    Publicado: 16/12/2024

8 / 23

Wie einfach komme ich an ein Balkonkraftwerk? Was steht wirklich im Heizungsgesetz? Wo ist der Haken bei der Shopping-App Temu? Wann lohnt sich wieder die Anlage von Tagesgeld oder Festgeld? Im Podcast "Zehn Minuten Wirtschaft" liefern wir euch täglich die wichtigsten Wirtschaftsthemen in 10 Minuten – recherchiert von den Fachjournalistinnen und Fachjournalisten der NDR Info Wirtschaftsredaktion. Jeden Werktag ab 16 Uhr in der ARD Audiothek.

Visit the podcast's native language site