Zehn Minuten Wirtschaft
Un pódcast de NDR Info
427 Episodo
-
Künstliche Intelligenz am Gericht - hilfreich oder gruselig?
Publicado: 19/12/2024 -
Künstliche Intelligenz im Unternehmen - Jetzt mal konkret!
Publicado: 18/12/2024 -
Dunkelflaute is coming - wie füllen wir die Stromlücke?
Publicado: 17/12/2024 -
Reisen mit gutem Gewissen? So geht's! (fast)
Publicado: 16/12/2024 -
OP für den Hund = 12.000 Euro Tierarztkosten? (Autsch!)
Publicado: 13/12/2024 -
Gold im Kühlschrank: Wieso ist die Butter so teuer?
Publicado: 12/12/2024 -
Weihnachtsgeschäft: Süßer die Kassen nie klingeln?
Publicado: 11/12/2024 -
Hohe Energiepreise fressen Wirtschaft auf (Echt?)
Publicado: 10/12/2024 -
Volkswagen in Aufruhr: Warnstreiks, China und der Schattentarif
Publicado: 9/12/2024 -
Cum-Ex und Cum-Cum: wie Banken den Staat um Milliarden prellten
Publicado: 6/12/2024 -
Mercosur-Abkommen: nach 25 Jahren auf der Zielgeraden
Publicado: 5/12/2024 -
Deutschland so: Wirtschaftskrise! Und der DAX so: Allzeithoch!
Publicado: 4/12/2024 -
Krankgeschrieben: Was darf ich – und was mein Chef?
Publicado: 3/12/2024 -
"Härtester Arbeitskampf, den VW je gesehen hat"
Publicado: 2/12/2024 -
Kfz-Beiträge steigen: So geht der Last-Minute-Wechsel
Publicado: 29/11/2024 -
Big Trouble in der deutschen Stahlbranche
Publicado: 28/11/2024 -
Image der Rüstungsindustrie - von bäh zu yeah?
Publicado: 27/11/2024 -
Deal oder No Deal? Black Friday unter der Lupe
Publicado: 26/11/2024 -
Greenwashing-Vorwurf: Streit um Plastik-Zertifikate
Publicado: 25/11/2024 -
Mode, schnell und billig: Shein oder SheOUT?
Publicado: 22/11/2024
Wie einfach komme ich an ein Balkonkraftwerk? Was steht wirklich im Heizungsgesetz? Wo ist der Haken bei der Shopping-App Temu? Wann lohnt sich wieder die Anlage von Tagesgeld oder Festgeld? Im Podcast "Zehn Minuten Wirtschaft" liefern wir euch täglich die wichtigsten Wirtschaftsthemen in 10 Minuten – recherchiert von den Fachjournalistinnen und Fachjournalisten der NDR Info Wirtschaftsredaktion. Jeden Werktag ab 16 Uhr in der ARD Audiothek.