Klassik aktuell
Un pódcast de Bayerischer Rundfunk
5788 Episodo
-
Stiller Advent? Wie die Laienmusikszene Corona trotzt
Publicado: 15/12/2020 -
Gespräch mit Detlef Krenge zum Interpretationsvergleich von Beethovens 9. Symphonie
Publicado: 15/12/2020 -
Zugabe: "Die spinnen, die Salzburger!"
Publicado: 11/12/2020 -
Köpfe 2020: Till Brönner - Der smarte Harte
Publicado: 11/12/2020 -
Sternstunden 2020: Interview mit David Garrett
Publicado: 11/12/2020 -
Gespräch mit Jonas Kaufmann über sein neues Weihnachtsalbum
Publicado: 10/12/2020 -
Köpfe 2020: Anne-Sophie Mutter - Die Unermüdliche
Publicado: 10/12/2020 -
Interview mit Lang Lang zum virtuellen Konzert seiner Music Foundation
Publicado: 9/12/2020 -
Interview mit Simone Kermes zu ihrem neuen Album "Eternity"
Publicado: 9/12/2020 -
Kollegengespräch zur Eröffnungsgala an der Mailänder Scala
Publicado: 8/12/2020 -
Interview mit Christian Gerhaher zum Eilantrag gegen Konzerthausschließungen
Publicado: 7/12/2020 -
Premierenkritik: Verdis "Simon Boccanegra" in Zürich
Publicado: 7/12/2020 -
Aufnahmeprüfung: "Christmas in Europe"
Publicado: 7/12/2020 -
Vorbericht - Donizettis "Anna Bolena" am Gärtnerplatztheater
Publicado: 4/12/2020 -
Nachtkritik: Verdis "Falstaff" an der Bayerischen Staatsoper
Publicado: 3/12/2020 -
Interview mit der Sopranistin Ailyn Pérez
Publicado: 2/12/2020 -
Interview mit Benjamin Appl
Publicado: 2/12/2020 -
Interview: Sir Simon Rattle über Mariss Jansons
Publicado: 1/12/2020 -
Leisemagier: Der Pianist Radu Lupu wird 75
Publicado: 30/11/2020 -
Neue BR-KLASSIK-Hörbiografie: Interview mit dem Autor Jörg Handstein
Publicado: 27/11/2020
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.