Klassik aktuell
Un pódcast de Bayerischer Rundfunk
5788 Episodo
-
Mit Volldampf ins Unbekannte: Helmut Lachenmann zum 85. Geburtstag
Publicado: 27/11/2020 -
Buchtipp: "Musik und Gesellschaft - Marktplätze, Kampfzonen, Elysium"
Publicado: 23/11/2020 -
Gespräch mit Valentin Holub zu 30 Jahre Bayerische Kammerphilharmonie
Publicado: 20/11/2020 -
Gespräch mit dem Originalklang-Ensemble "Spirit of Musicke"
Publicado: 19/11/2020 -
Buchtipp: "Der Klassik-Kanon" von Joachim Mischke
Publicado: 19/11/2020 -
Gespräch mit dem Bariton Thomas E. Bauer
Publicado: 18/11/2020 -
Buchtipp: Alex Ross - Die Welt nach Wagner
Publicado: 18/11/2020 -
Aus für das Nürnberger Konzerthaus - Ein Kommentar
Publicado: 17/11/2020 -
Interview mit Marcel Huber - Präsident des Bayerischen Musikrats
Publicado: 17/11/2020 -
Interview mit der Geigerin Anne-Sophie Mutter
Publicado: 13/11/2020 -
Prozessauftakt Hans-Jürgen von Bose
Publicado: 13/11/2020 -
Gespräch mit Avi Avital zur seiner neuen CD "Art of the Mandolin"
Publicado: 13/11/2020 -
Kollegengespräch mit Antonia Morin zu Corona-Künstlerhilfen in Bayern
Publicado: 12/11/2020 -
Interview mit Klaus-Dieter Lehmann vom Goethe-Institut
Publicado: 12/11/2020 -
Gespräch mit Moritz Eggert über Kultur und Corona
Publicado: 12/11/2020 -
Interview mit Alexander Gilman von den LGT Young Soloists
Publicado: 12/11/2020 -
Der Klavierwettbewerb Ferruccio Busoni in Corona-Zeiten
Publicado: 12/11/2020 -
Aufnahmeprüfung: Keith Jarrett - "Budapest Concert"
Publicado: 11/11/2020 -
Buchtipp: Die Graphic Novel "Goldjunge" über den jungen Beethoven
Publicado: 11/11/2020 -
Kunstschaffende auf Abwegen
Publicado: 10/11/2020
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.