5788 Episodo

  1. Salzburger Festspiele 2020: Eine Bilanz

    Publicado: 31/8/2020
  2. Kollegengespräch zum Abschluss der Salzburger Festspiele

    Publicado: 31/8/2020
  3. Helge Schneider zum 65. Geburtstag - Ein Porträt

    Publicado: 28/8/2020
  4. Interview mit dem Dirigenten Omer Meir Wellber

    Publicado: 28/8/2020
  5. Interview mit Wilfried Hiller zum 25. Todestag von Michael Ende

    Publicado: 28/8/2020
  6. Kritik - Argerich und Capucon bei den Salzburger Festspielen

    Publicado: 28/8/2020
  7. Leidenschaft durch Musik - Cecilia Bartoli bei den Salzburger Festspielen

    Publicado: 28/8/2020
  8. Interview mit Martin Grubinger

    Publicado: 28/8/2020
  9. Wer ist Marina Abramovic? - Ein Porträt

    Publicado: 27/8/2020
  10. Gespräch mit Alexander Bader zum ersten Jahr mit ihrem neuen Chefdirigenten

    Publicado: 27/8/2020
  11. Salzburger Festspiele - Juan Diego Flórez in der Reihe "Canto lirico"

    Publicado: 27/8/2020
  12. Der Saxophonist Branford Marsalis - Ein Porträt

    Publicado: 26/8/2020
  13. Kollegengespräch mit Bernhard Neuhoff zu András Schiff in Salzburg

    Publicado: 26/8/2020
  14. Gespräch mit Philip Graham - Cellist des Notos-Quartetts

    Publicado: 26/8/2020
  15. Salzburger Festspiele: Arienabend Anna Netrebko

    Publicado: 26/8/2020
  16. Interview mit Stefan Herheim zur Berliner Walküre

    Publicado: 25/8/2020
  17. Interview mit Matthias Kirschnereit zum Festival "Vielsaitig" in Füssen

    Publicado: 25/8/2020
  18. Buchtipp: Philippe Jordan - "Der Klang der Stille"

    Publicado: 25/8/2020
  19. International Summer School 2020 bei der Münchner Tafel

    Publicado: 24/8/2020
  20. Interview mit Elisabeth Koch & Dominik Šedivý zum Richard-Strauss-Festival

    Publicado: 21/8/2020

141 / 290

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Visit the podcast's native language site