5788 Episodo

  1. Kritik - Christian Thielemann bei den Salzburger Festspielen

    Publicado: 21/8/2020
  2. Kritik - Klavierabend Daniel Barenboim bei den Salzburger Festspielen

    Publicado: 21/8/2020
  3. Interview mit Bernhard Schneider, Vorstand im Chor des BR

    Publicado: 20/8/2020
  4. Auftakt beim Grafenegg Festival

    Publicado: 17/8/2020
  5. Intendant Haefliger zum Lucerne Festival 2020

    Publicado: 13/8/2020
  6. Erlebnis Salzburger Festspiele 2020

    Publicado: 13/8/2020
  7. 32. Opernfestival in Isny im Allgäu beginnt am Sonntag

    Publicado: 13/8/2020
  8. Gespräch mit Sonya Yoncheva

    Publicado: 13/8/2020
  9. 100 Jahre Salzburger Festspiele - Folge 12: Die Gründung der Festspiele

    Publicado: 13/8/2020
  10. Interview mit Franz Welser-Möst zum 60. Geburtstag und Salzburg

    Publicado: 13/8/2020
  11. Umlernen oder nicht? Linkshändigkeit in der Musik

    Publicado: 12/8/2020
  12. Interview mit der Schauspielerin Waltraud Haas

    Publicado: 12/8/2020
  13. Interview mit der Sopranistin Anna Gabler

    Publicado: 12/8/2020
  14. Verona - Kultur in Corona Zeiten

    Publicado: 12/8/2020
  15. Interview mit der Chorleiterin Anne Kohler

    Publicado: 12/8/2020
  16. 100 Jahre Salzburger Festspiele - Folge 10: Immer Ärger mit Bernhard

    Publicado: 12/8/2020
  17. Buchtipp: "Als ich die Stille fand" von Franz Welser-Möst

    Publicado: 12/8/2020
  18. 100 Jahre Salzburger Festspiele - Folge 11: Gerard Mortier

    Publicado: 12/8/2020
  19. 100 Jahre Salzburger Festspiele - Folge 9: Kunst und Kommerz

    Publicado: 10/8/2020
  20. Interview mit dem Gitarristen Diknu Schneeberger über Gypsy Jazz

    Publicado: 9/8/2020

142 / 290

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Visit the podcast's native language site