5574 Episodo

  1. Florian Willeitner und sein Pool-of-Invention-Festival im Bayerischen Wald

    Publicado: 21/11/2019
  2. Porträt: Die Komponistin Galina Ustwolskaja

    Publicado: 21/11/2019
  3. Interview mit Rupert Huber

    Publicado: 20/11/2019
  4. Aktionstag "Respekt!" an Münchner Musikhochschule

    Publicado: 20/11/2019
  5. Selbstversuch an der Fiddle - Ein Workshopbesuch in Edinburgh

    Publicado: 20/11/2019
  6. Portät: Agnes Baltsa zum 75. Geburtstag

    Publicado: 19/11/2019
  7. Zwischen #Metoo und Causa Mauser - Prävention vor Machtmissbrauch an deutschen Musikhochschulen

    Publicado: 19/11/2019
  8. Kritik - "Die tote Stadt" an der Bayerischen Staatsoper

    Publicado: 19/11/2019
  9. Interview mit Christine Schornsheim

    Publicado: 18/11/2019
  10. Armenien: Musik als Heimat im Rahmen der Reihe contrapunkt

    Publicado: 18/11/2019
  11. Vorbericht - "Die tote Stadt" an der Bayerischen Staatsoper

    Publicado: 18/11/2019
  12. Buchtipp: Die Mozarts - Geschichte einer Familie

    Publicado: 14/11/2019
  13. Interview mit Martina Gedeck zur Mendelssohn-Hörbiografie

    Publicado: 13/11/2019
  14. ODEON Jugendsinfonieorchester München auf dem Bayerischen Orchesterwettbewerb

    Publicado: 12/11/2019
  15. Instrumentalunterricht via Internet

    Publicado: 12/11/2019
  16. Premierenkritik: Donizettis "Maria Stuarda" in Passau

    Publicado: 11/11/2019
  17. Gespräch mit Daniela Philippi zu Leonard Bernsteins Maueröffnungs-Konzert

    Publicado: 8/11/2019
  18. Gespräch mit der Komponistin und Dirigentin Christina Drexel

    Publicado: 8/11/2019
  19. Kollegengespräch zu Zuzana Ruzickovas Buch "Lebensfuge"

    Publicado: 7/11/2019
  20. CD-Kritik: Andris Nelsons dirigiert Beethovens neun Symphonien

    Publicado: 5/11/2019

152 / 279

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Visit the podcast's native language site