Klassik aktuell
Un pódcast de Bayerischer Rundfunk
5788 Episodo
-
Interview mit Christoph Prégardien
Publicado: 1/4/2020 -
Interview mit Katharina Wagner zur Absage der Bayreuther Festspiele
Publicado: 1/4/2020 -
Zum Tod der Sängerin Hertha Töpper
Publicado: 31/3/2020 -
Interview mit Staatsminister Bernd Sibler
Publicado: 31/3/2020 -
Buchtipp: "Der letzte Walzer" von Rudolf Buchbinder
Publicado: 31/3/2020 -
Interview mit der Geigerin Anne-Sophie Mutter zum Tod von Krzysztof Penderecki
Publicado: 30/3/2020 -
Theaterschneider in Bonn nähen Mundschutz für Polizei
Publicado: 30/3/2020 -
In memoriam Krzysztof Penderecki: Ein Nachruf
Publicado: 30/3/2020 -
Buchtipp: "Dein ist mein ganzes Herz" - Ein Franz-Lehár-Lesebuch
Publicado: 27/3/2020 -
"Music Never Sleeps NYC" - Musikmarathon im Internet
Publicado: 27/3/2020 -
Markus Hinterhäuser zur Auswirkungen von Corona auf die Salzburger Festspiele
Publicado: 26/3/2020 -
Filmkomponist Alan Silvestri wird 70
Publicado: 26/3/2020 -
Beethoven - eine Graphic Novel von Peer Meter und Rem Broo
Publicado: 26/3/2020 -
Kollegengespräch zum Tod von Manu Dibango
Publicado: 24/3/2020 -
Gespräch mit Daniel Eberhard
Publicado: 19/3/2020 -
Gespräch mit Christian Gerhaher
Publicado: 18/3/2020 -
Gespräch mit Jan Lisiecki
Publicado: 18/3/2020 -
Kollegengespräch: Virtuelles Akademiekonzert des Bayerischen Staatsorchesters
Publicado: 17/3/2020 -
Teresa Berganza, zum 85. Geburtstag der Mezzosopranistin
Publicado: 16/3/2020 -
Kritik: "M'Orpheo" am Theater Regensburg
Publicado: 16/3/2020
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.