5788 Episodo

  1. Nachtkinder: Ein deutsches Requiem

    Publicado: 13/3/2020
  2. Auf Odysseus' klingenden Spuren: Die maltesische Blasmusikszene

    Publicado: 12/3/2020
  3. Interview mit Nikolaus Bachler

    Publicado: 11/3/2020
  4. Interview mit Joel Frederiksen

    Publicado: 11/3/2020
  5. Bobby McFerrin zum 70. Geburtstag

    Publicado: 11/3/2020
  6. Vom Run auf die Reliquien - die skurrilsten Musikerdevotionalien

    Publicado: 11/3/2020
  7. Corona-Virus im Konzertsaal

    Publicado: 10/3/2020
  8. Boris Vian zum 100. Geburtstag

    Publicado: 10/3/2020
  9. Gespräch mit Jeff Cascaro

    Publicado: 9/3/2020
  10. Premierenkritik: "I Masnadieri" an der Bayerischen Staatsoper

    Publicado: 9/3/2020
  11. Nachtkritik: "Die Piraten von Penzance" am Staatstheater Nürnberg

    Publicado: 9/3/2020
  12. Interview mit Diana Damrau

    Publicado: 6/3/2020
  13. Interview mit der Dirigentin Melissa Panlasigui

    Publicado: 6/3/2020
  14. Vorbericht: Verdis "I Masnadieri" an der Bayerischen Staatsoper

    Publicado: 6/3/2020
  15. Gespräch mit Susanne Vongries

    Publicado: 5/3/2020
  16. Interview mit Simone Kermes

    Publicado: 5/3/2020
  17. Gespräch mit Elisabeth Treydte

    Publicado: 4/3/2020
  18. Interview mit Oksana Lyniv

    Publicado: 4/3/2020
  19. Porträt: Die Sopranistin Chen Reiss

    Publicado: 4/3/2020
  20. Beethoven bewegt - Interview mit Anne-Sophie Mutter

    Publicado: 4/3/2020

153 / 290

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Visit the podcast's native language site