Klassik aktuell
Un pódcast de Bayerischer Rundfunk
5788 Episodo
-
Nachtkritik: Offenbachs "Großherzogin von Gerolstein" in Dresden
Publicado: 3/3/2020 -
Interview mit der Tanzkuratorin Anna Mülter
Publicado: 2/3/2020 -
Interview mit der Sopranistin Fatma Said
Publicado: 2/3/2020 -
Buchbesprechung: Mariss Jansons - ein leidenschaftliches Leben für die Musik
Publicado: 2/3/2020 -
Nachtkritik: "Salome" an der Oper Frankfurt
Publicado: 2/3/2020 -
Das Georgische Kammerorchester Ingolstadt in der Krise
Publicado: 28/2/2020 -
Interview mit Raphaël Merlin vom Quatuor Ébène
Publicado: 28/2/2020 -
Was sind die neuen Entwicklungen im Fall Domingo?
Publicado: 28/2/2020 -
Vorbericht: "Salome tanz" von Eyal Dadon am Münchner Gärtnerplatztheater
Publicado: 28/2/2020 -
Nürnberger Musikhochschulstudent Lukas Amberger ergattert Rolle beim "Tatort"
Publicado: 28/2/2020 -
Interview mit Kirill Gerstein
Publicado: 27/2/2020 -
Porträt - Mirella Freni zum 85. Geburtstag
Publicado: 27/2/2020 -
Berlinale 2020 - Kollegengespräch mit Markus Aicher
Publicado: 26/2/2020 -
Interview mit dem Komponisten Richard Blackford
Publicado: 26/2/2020 -
The Sound of Quentin Tarantino
Publicado: 26/2/2020 -
Operettenrevue "Die wilden 20er" - Kollegengespräch mit Franziska Stürz
Publicado: 25/2/2020 -
Igor Levit über Beethovens Klaviersonate c-Moll, op. 13
Publicado: 25/2/2020 -
"Im Laufe der Macht" - Die BR-KLASSIK-Versprecherparade 2020
Publicado: 24/2/2020 -
Hauskonzert in Dingolfing: Beethoven zwischen Hebebühne und Autoreifen
Publicado: 24/2/2020 -
Reportage: "Der Gasteig brummt!"
Publicado: 21/2/2020
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.