5574 Episodo

  1. Urheberrecht - Werke von Richard Strauss ab 2020 gemeinfrei

    Publicado: 12/9/2019
  2. "Liebe Clara ..." - Brief 3 "Liebe"

    Publicado: 11/9/2019
  3. ARD-Musikwettbewerb 2019: Kollegengespräch zum Semifinale Violoncello

    Publicado: 11/9/2019
  4. Knabenchöre: Kleiner Unterschied, große Wirkung

    Publicado: 11/9/2019
  5. "Liebe Clara ..." - Brief 2 "Reisen"

    Publicado: 10/9/2019
  6. 68. Internationaler Musikwettbewerb der ARD - 1. und 2. Durchgang Fagott

    Publicado: 10/9/2019
  7. Der Traum vom Roten Platz - Spielzeiteröffnung am Bolschoi-Theater

    Publicado: 10/9/2019
  8. "Liebe Clara ..." - Brief 1 "Frauen"

    Publicado: 9/9/2019
  9. Kritik: "Die Nase" an der Staatsoper Hamburg

    Publicado: 9/9/2019
  10. Porträt: Adam Fischer wird 70

    Publicado: 9/9/2019
  11. 68. Internationaler Musikwettbewerb der ARD: 2. Durchgang Klarinette

    Publicado: 6/9/2019
  12. Porträt: Kirill Serebrennikov zum 50. Geburtstag

    Publicado: 6/9/2019
  13. Premierenkritik: "Evolution" bei der Ruhrtriennale

    Publicado: 6/9/2019
  14. 68. Internationaler Musikwettbewerb der ARD: Auftakt Cello

    Publicado: 5/9/2019
  15. Mehr Kostüm wagen - Eine Glosse

    Publicado: 4/9/2019
  16. Gespräch mit Christian Heiß

    Publicado: 3/9/2019
  17. Der Schlagzeuger Simone Rubino - Ein Porträt

    Publicado: 3/9/2019
  18. 70 Jahre Busoni-Wettbewerb Bozen

    Publicado: 2/9/2019
  19. Interview mit Marshall Marcus, dem Leiter des European Youth Orchestra

    Publicado: 2/9/2019
  20. Valentin Schwarz inszeniert "Turandot" in Darmstadt

    Publicado: 2/9/2019

157 / 279

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Visit the podcast's native language site