5574 Episodo

  1. Mezzosopranistin Marie Henriette Reinhold: Vom Blauen Mädchen zum Blumenmädchen

    Publicado: 20/8/2019
  2. Maurizio Pollinis Salzburger Klavierabend

    Publicado: 19/8/2019
  3. Buch-Tipp: "Bernard Haitink - Dirigieren ist ein Rätsel"

    Publicado: 19/8/2019
  4. Premierekritik - Verdis "Simon Boccanegra" bei den Salzburger Festspielen

    Publicado: 16/8/2019
  5. Premiere von "Orphée aux enfers" bei den Salzburger Festspielen

    Publicado: 15/8/2019
  6. Salzburger Festspiele 2019: Kosky inszeniert Offenbachs "Orphee"

    Publicado: 14/8/2019
  7. Festspielviertel aus Salzburg

    Publicado: 13/8/2019
  8. Festspielviertel aus Salzburg

    Publicado: 12/8/2019
  9. Buch-Tipp: "Wandrer heißt mich die Welt"

    Publicado: 12/8/2019
  10. Enescus "Oedipe" feiert Premiere bei den Salzburger Festspielen

    Publicado: 12/8/2019
  11. András Schiff und Gerd Nachbauer über das Aus des Pianisten bei der Schubertiade

    Publicado: 9/8/2019
  12. Wiederaufnahme von Händels "Alcina" bei den Salzburger Festspielen

    Publicado: 9/8/2019
  13. "Joyful Joyce" - Installation von Ruth Beckermann bei den Salzburger Festspielen

    Publicado: 9/8/2019
  14. Interview mit Jörn Florian Fuchs zu "Merope" bei den Innsbrucker Festwochen

    Publicado: 8/8/2019
  15. Katzenmusik zum Weltkatzentag

    Publicado: 8/8/2019
  16. Opernstars auf Abwegen: Muss es immer Klassik sein?

    Publicado: 7/8/2019
  17. Tanzwerkstatt Europa - Workshop intensive

    Publicado: 7/8/2019
  18. Ystad Sweden Jazz Festival 2019: Roland Spiegel über den jungen Blues der Alten

    Publicado: 7/8/2019
  19. Joshua Bell im Porträt

    Publicado: 7/8/2019
  20. Kritik - Klavierabend Jewgenij Kissin in Salzburg

    Publicado: 7/8/2019

159 / 279

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Visit the podcast's native language site