Klassik aktuell
Un pódcast de Bayerischer Rundfunk
5788 Episodo
-
Zwischen #Metoo und Causa Mauser - Prävention vor Machtmissbrauch an deutschen Musikhochschulen
Publicado: 19/11/2019 -
Kritik - "Die tote Stadt" an der Bayerischen Staatsoper
Publicado: 19/11/2019 -
Interview mit Christine Schornsheim
Publicado: 18/11/2019 -
Armenien: Musik als Heimat im Rahmen der Reihe contrapunkt
Publicado: 18/11/2019 -
Vorbericht - "Die tote Stadt" an der Bayerischen Staatsoper
Publicado: 18/11/2019 -
Buchtipp: Die Mozarts - Geschichte einer Familie
Publicado: 14/11/2019 -
Interview mit Martina Gedeck zur Mendelssohn-Hörbiografie
Publicado: 13/11/2019 -
ODEON Jugendsinfonieorchester München auf dem Bayerischen Orchesterwettbewerb
Publicado: 12/11/2019 -
Instrumentalunterricht via Internet
Publicado: 12/11/2019 -
Premierenkritik: Donizettis "Maria Stuarda" in Passau
Publicado: 11/11/2019 -
Gespräch mit Daniela Philippi zu Leonard Bernsteins Maueröffnungs-Konzert
Publicado: 8/11/2019 -
Gespräch mit der Komponistin und Dirigentin Christina Drexel
Publicado: 8/11/2019 -
Kollegengespräch zu Zuzana Ruzickovas Buch "Lebensfuge"
Publicado: 7/11/2019 -
CD-Kritik: Andris Nelsons dirigiert Beethovens neun Symphonien
Publicado: 5/11/2019 -
Pachelbel Vier.Null und BR-KLASSIK
Publicado: 4/11/2019 -
20-jähriges Bühnenjubiläum der Sopranistin Anja Harteros
Publicado: 4/11/2019 -
Premierenkritik: Wagners "Lohengrin" in Salzburg
Publicado: 4/11/2019 -
Buchtipp: "Komm' aus dem Staunen nicht heraus" von Brigitte Fassbaender
Publicado: 31/10/2019 -
Vorbericht: "Noahs Flut" mit der Opernschule des Jewish Chamber Orchestra Munich
Publicado: 31/10/2019 -
Buchtipp - Omer Meir Wellber: "Die vier Ohnmachten des Chaim Birkner"
Publicado: 30/10/2019
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.