5574 Episodo

  1. Geschichten vom Odeonsplatz: Schönste Freiluftbühne der Stadt

    Publicado: 11/7/2019
  2. Tina Frühauf über "Jüdische Musik im süddeutschen Raum"

    Publicado: 10/7/2019
  3. Jonas Kaufmann zum 50. Geburtstag

    Publicado: 10/7/2019
  4. Interview mit der Musikgruppe The Erlkings

    Publicado: 9/7/2019
  5. Interview mit dem Jazz-Keyboarder Matthias Bublath

    Publicado: 9/7/2019
  6. Buchtipp - "Ein Lied in allen Dingen: Joseph Schmidt"

    Publicado: 9/7/2019
  7. "Salome" bei "Oper für alle": Strauss fegt die Regenwolken weg

    Publicado: 8/7/2019
  8. cOHRwürmer 2019 - Das Chorfest für Laien und Profimusiker

    Publicado: 8/7/2019
  9. Interview mit dem Hackbrettspieler Rudi Zapf

    Publicado: 4/7/2019
  10. Interview mit Nike Wagner

    Publicado: 4/7/2019
  11. Filmfest München 2019: Kollegengespräch zum Film "Crescendo"

    Publicado: 4/7/2019
  12. Oper für alle - Nikolaus Bachler im Interview

    Publicado: 3/7/2019
  13. Gleichberechtigung in der Musik: Wie sich Frauen in der Klassikbranche vernetzen

    Publicado: 3/7/2019
  14. Brigitte Fassbaneder zum 80. Geburtstag: "Musik ist Gottesbeweis"

    Publicado: 3/7/2019
  15. Musizieren im Weltraum - Schwebende Gitarre in der Raumstation

    Publicado: 2/7/2019
  16. Kritik - "Z" von Minas Borboudakis bei den Münchner Opernfestspielen

    Publicado: 2/7/2019
  17. Revolution im Gitarrenbau: Die fränkische Werkstatt Hanika

    Publicado: 2/7/2019
  18. Kritik - Stockhausens "Samstag" in Paris: Aus Tönen wird Handlung

    Publicado: 2/7/2019
  19. UniCredit Festspiel-Nacht 2019: Musikhighlights zum Anfassen

    Publicado: 1/7/2019
  20. Kritik - "Lucia di Lammermoor" am Theater Regensburg

    Publicado: 1/7/2019

163 / 279

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Visit the podcast's native language site