5788 Episodo

  1. Daryl Davis - Ein Pianist kämpft gegen Rassismus

    Publicado: 29/10/2019
  2. Interview mit Nikolaus Brass

    Publicado: 28/10/2019
  3. Kritik: Bernsteins "West Side Story" in Nürnberg

    Publicado: 28/10/2019
  4. Kritik: Verdis "Don Carlos" in Stuttgart

    Publicado: 28/10/2019
  5. Im Gespräch mit Sabine Meyer und Reiner Wehle

    Publicado: 25/10/2019
  6. Vorbericht: "Giselle" am Theater Augsburg

    Publicado: 25/10/2019
  7. Zum Tod des Komponisten Hans Zender

    Publicado: 24/10/2019
  8. Passauer Domorgel muss saniert werden

    Publicado: 24/10/2019
  9. Würdigung des Dirigenten Hans Zender

    Publicado: 23/10/2019
  10. Interview mit dem Flötisten Emmanuel Pahud

    Publicado: 23/10/2019
  11. Das Ensemble "Concerto Foscari" eröffnet die Konzertreihe "musica antiqua"

    Publicado: 23/10/2019
  12. Der Komponist Manfred Trojahn wird 70 Jahre alt

    Publicado: 22/10/2019
  13. Das "Martin Luther King"-Musical in Bayreuth

    Publicado: 22/10/2019
  14. Bilanz zu den Donaueschinger Musiktagen 2019

    Publicado: 21/10/2019
  15. Ballettpremiere: "Coppélia" an der Bayerischen Staatsoper

    Publicado: 21/10/2019
  16. 10-jähriges Jubiläum der Kinder-Konzertreihe "Klassik Junior"

    Publicado: 18/10/2019
  17. Gespräch mit Florian Uhlig zu den Tutzinger Brahmstagen

    Publicado: 18/10/2019
  18. Buchtipp: "Musiknation Deutschland?" von Arnold Werner-Jensen

    Publicado: 17/10/2019
  19. Dreißig Jahre Mauerfall: Kruzianer-Flucht in den Westen

    Publicado: 17/10/2019
  20. Kommentar zur Causa Siegfried Mauser

    Publicado: 16/10/2019

164 / 290

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Visit the podcast's native language site