5788 Episodo

  1. Komponisten in Theresienstadt

    Publicado: 16/10/2019
  2. Zum Start der Frankfurter Buchmesse: Musikland Norwegen

    Publicado: 16/10/2019
  3. Zum 60. Geburtstag des Komponisten Erkki-Sven Tüür

    Publicado: 16/10/2019
  4. Über siebzig Jahre Instrumentenbautradition für Musiker in der ganzen Welt

    Publicado: 15/10/2019
  5. Premierenkritik - "Rigoletto" im Mainfranken Theater Würzburg

    Publicado: 14/10/2019
  6. Nachtkritik: "Der Messias" im Münchner Gärtnerplatztheater

    Publicado: 11/10/2019
  7. Die "verquere Nationalität" des Hans Winterberg

    Publicado: 10/10/2019
  8. Künstliche Intelligenz in der Musik

    Publicado: 9/10/2019
  9. Kurt Masur und der 9. Oktober 1989 in Leipzig

    Publicado: 9/10/2019
  10. Vorbericht - Händels "Messias" am Gärtnerplatztheater

    Publicado: 8/10/2019
  11. Gespräch mit der Pianistin Cathy Krier

    Publicado: 7/10/2019
  12. Premierenkritik - "Manon Lescaut" mit Asmik Gregorian in Frankfurt

    Publicado: 7/10/2019
  13. Der Filmkomponist, der keine Bilder mag - Gabriel Yared zum 70. Geburtstag

    Publicado: 7/10/2019
  14. Kritik - "Tristan und Isolde" in Leipzig

    Publicado: 7/10/2019
  15. "Die Lustigen Weiber von Windsor" an der Staatsoper Berlin

    Publicado: 4/10/2019
  16. Interview mit dem Cellisten Pablo Ferrandez

    Publicado: 4/10/2019
  17. Premierenkritik - "Die Kluge" von Orff am Gärtnerplatztheater in München

    Publicado: 4/10/2019
  18. Premierenkritik - "A Midsummer Night's Dream" von Britten an der Wiener Staatsoper

    Publicado: 4/10/2019
  19. Gespräch mit der Sopranistin Annette Dasch

    Publicado: 2/10/2019
  20. Zum Tode des georgischen Komponisten Giya Kancheli

    Publicado: 2/10/2019

165 / 290

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Visit the podcast's native language site