5788 Episodo

  1. Musica Antiqua - Friederike Chylek im Interview

    Publicado: 12/3/2019
  2. Yehudi Menuhins Erbe - Die Stiftung "Live Music Now"

    Publicado: 12/3/2019
  3. Kritik: Fulminante "Tosca" in Weimar - Bomben unterm Kreuz

    Publicado: 12/3/2019
  4. Interview mit Daniel Grossmann - Autoritäres Verhalten ist schon lange out

    Publicado: 11/3/2019
  5. Kriti: "Ball im Savoy" in Eggenfelden - Held am zerbrochenen Flügel

    Publicado: 11/3/2019
  6. Kritik: Jörg Widmanns "Babylon" an der Staatsoper Berlin

    Publicado: 11/3/2019
  7. Ausstellung des Studiengangs Maskenbild der Theaterakademie August Everding

    Publicado: 8/3/2019
  8. Interview mit der Musikwissenschaftlerin Cornelia Bartsch - Musik und Gender

    Publicado: 8/3/2019
  9. Interview mit Barbara Hannigan

    Publicado: 8/3/2019
  10. Der Deutsche Musikwettbewerb in Nürnberg - Eine Bilanz

    Publicado: 8/3/2019
  11. Interview mit zwei Vorständen der Jungen Deutschen Philharmonie

    Publicado: 7/3/2019
  12. Beat Furrer - Ein Porträt

    Publicado: 7/3/2019
  13. Frauenpower am Pult

    Publicado: 7/3/2019
  14. Zum Tod des Pianisten Jacques Loussier

    Publicado: 7/3/2019
  15. Interview mit der Jazzsängerin Lucia Cadotsch

    Publicado: 6/3/2019
  16. Interview mit der Musikmedizinerin Claudia Spahn

    Publicado: 6/3/2019
  17. "Alles Bass - oder was?" - Das Sheridan Ensemble beim Passagen-Konzert in Fürth

    Publicado: 6/3/2019
  18. Porträt: Kiri Te Kanawa zum 75. Geburtstag

    Publicado: 6/3/2019
  19. Interview mit Thomas Enzinger zum Operetten-Frosch des Jahres

    Publicado: 5/3/2019
  20. "Mit einem Bein im Halbfinale" - Die BR-KLASSIK-Versprecherparade

    Publicado: 4/3/2019

184 / 290

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Visit the podcast's native language site