5758 Episodo

  1. Interview mit zwei Vorständen der Jungen Deutschen Philharmonie

    Publicado: 7/3/2019
  2. Beat Furrer - Ein Porträt

    Publicado: 7/3/2019
  3. Frauenpower am Pult

    Publicado: 7/3/2019
  4. Zum Tod des Pianisten Jacques Loussier

    Publicado: 7/3/2019
  5. Interview mit der Jazzsängerin Lucia Cadotsch

    Publicado: 6/3/2019
  6. Interview mit der Musikmedizinerin Claudia Spahn

    Publicado: 6/3/2019
  7. "Alles Bass - oder was?" - Das Sheridan Ensemble beim Passagen-Konzert in Fürth

    Publicado: 6/3/2019
  8. Porträt: Kiri Te Kanawa zum 75. Geburtstag

    Publicado: 6/3/2019
  9. Interview mit Thomas Enzinger zum Operetten-Frosch des Jahres

    Publicado: 5/3/2019
  10. "Mit einem Bein im Halbfinale" - Die BR-KLASSIK-Versprecherparade

    Publicado: 4/3/2019
  11. Opernkritik: "Liliom" am Landestheater Innsbruck

    Publicado: 4/3/2019
  12. Die Lüge wird zur Weltordnung - Kafkas "Prozess" als Oper in Salzburg

    Publicado: 4/3/2019
  13. Im Porträt : Die Jazzband "max.bab"

    Publicado: 4/3/2019
  14. Bernhard Haitink zum 90. Geburtstag

    Publicado: 4/3/2019
  15. Interview mit dem Dirigenten Manfred Honeck

    Publicado: 1/3/2019
  16. Der Saxophonist Branford Marsalis - Ein Porträt

    Publicado: 1/3/2019
  17. "Der Gasteig brummt!" - Eine Reportage

    Publicado: 1/3/2019
  18. Auszeichnung für sein Lebenswerk - Im Gespräch mit dem Komponisten Wolfgang Rihm

    Publicado: 28/2/2019
  19. Interview mit Howard Arman

    Publicado: 28/2/2019
  20. Vorbericht: Der Wiener Opernball 2019

    Publicado: 28/2/2019

183 / 288

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Visit the podcast's native language site