Klassik aktuell
Un pódcast de Bayerischer Rundfunk
5758 Episodo
-
The Calidore String Quartet: "Wir versuchen immer, alles in Bewegung zu halten"
Publicado: 18/3/2019 -
Roger Norrington zum 85. Geburtstag: Den Schalk im Nacken - aber ohne Vibrato
Publicado: 16/3/2019 -
Joaquín Rodrigo - Seine Tochter erzählt
Publicado: 15/3/2019 -
Alexej Gerassimez im Gespräch: Schlagzeugspielen ist auch irgendwie ein Tanz
Publicado: 15/3/2019 -
Genial instrumentiert, selten gespielt - Puccinis "La fanciulla del West" an der Bayerischen Staatsoper
Publicado: 15/3/2019 -
Das Alphorn - Ein Steckbrief
Publicado: 15/3/2019 -
"Der Orgelklang soll die Menschen umarmen" - Interview mit Iveta Apkalna
Publicado: 14/3/2019 -
"Wenn man Musik spielt, bleibt die Zeit stehen" - Interview mit François Leleux
Publicado: 14/3/2019 -
Interview mit Regisseur Andreas Dresen - "La Fanciulla del West": Am sozialen Abgrund
Publicado: 13/3/2019 -
Hintergrundmusik - Alles nur Manipulation?
Publicado: 13/3/2019 -
Musica Antiqua - Friederike Chylek im Interview
Publicado: 12/3/2019 -
Yehudi Menuhins Erbe - Die Stiftung "Live Music Now"
Publicado: 12/3/2019 -
Kritik: Fulminante "Tosca" in Weimar - Bomben unterm Kreuz
Publicado: 12/3/2019 -
Interview mit Daniel Grossmann - Autoritäres Verhalten ist schon lange out
Publicado: 11/3/2019 -
Kriti: "Ball im Savoy" in Eggenfelden - Held am zerbrochenen Flügel
Publicado: 11/3/2019 -
Kritik: Jörg Widmanns "Babylon" an der Staatsoper Berlin
Publicado: 11/3/2019 -
Ausstellung des Studiengangs Maskenbild der Theaterakademie August Everding
Publicado: 8/3/2019 -
Interview mit der Musikwissenschaftlerin Cornelia Bartsch - Musik und Gender
Publicado: 8/3/2019 -
Interview mit Barbara Hannigan
Publicado: 8/3/2019 -
Der Deutsche Musikwettbewerb in Nürnberg - Eine Bilanz
Publicado: 8/3/2019
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.