5788 Episodo

  1. Festival "Alles Mozart, oder was?" in Miltenberg

    Publicado: 12/4/2019
  2. Interview mit Eva Blaskewitz zum Musikfeature "Klänge der Hoffnung"

    Publicado: 11/4/2019
  3. Interview mit dem Pianisten Herbert Schuch

    Publicado: 11/4/2019
  4. Jubiläen und Debüts - Die neue Saison des Symphonieorchesters des BR

    Publicado: 10/4/2019
  5. Kollegengespräch mit Sylvia Schreiber zur Ballettfestwoche München

    Publicado: 10/4/2019
  6. Mit Simone Rubino in der Küche

    Publicado: 10/4/2019
  7. The World Of Hans Zimmer in München: A Symphonic Celebration

    Publicado: 9/4/2019
  8. Klavierduo Lucas und Arthur Jussen: "Als ob wir eine Person sind"

    Publicado: 9/4/2019
  9. Münchner Kammerspiele: "Nerven" von Robert Reinert mit Live-Musik

    Publicado: 8/4/2019
  10. Kritik - "Nixon in China" an der Staatsoper Stuttgart: Landung auf dem Blutmond

    Publicado: 8/4/2019
  11. Musikerinnen in Mali: Fatoumata Diawara

    Publicado: 5/4/2019
  12. Dirigent François-Xavier Roth - Debüt beim BRSO

    Publicado: 4/4/2019
  13. Ausstellungstipp:"Siegfried Wagner. Eine Spurensuche" in der Villa Wahnfried

    Publicado: 4/4/2019
  14. InselKonzerte Herrenchiemsee: Nils Mönkemeyer und William Youn im Interview

    Publicado: 3/4/2019
  15. Verliert die Frankfurter Musikmesse an Bedeutung?

    Publicado: 3/4/2019
  16. Mögliche Folgen der EU-Urheberrechtsreform: Uploadfilter für Beethoven

    Publicado: 3/4/2019
  17. Jazz Studio Nürnberg: Kellerbühne feiert 65 Jahre

    Publicado: 2/4/2019
  18. Pianistin Ragna Schirmer im Interview: "Clara Schumann hat ähnlich gefühlt"

    Publicado: 2/4/2019
  19. "Der ferne Klang" von Franz Schreker in Frankfurt - ein Kollegengespräch

    Publicado: 1/4/2019
  20. Christian Thielemann zum 60. Geburtstag - ein Porträt

    Publicado: 1/4/2019

181 / 290

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Visit the podcast's native language site