Our Job to be done - Was wir jetzt gemeinsam tun müssen
Un pódcast de Johannes Ceh

Categorías:
96 Episodo
-
Anker im Sturm der Corona Theorien
Publicado: 21/4/2020 -
Our Job To Be Done - Legal User Experience
Publicado: 15/4/2020 -
Our Job to Be Done - Being Social mit Tim Hughes (English Episode)
Publicado: 8/4/2020 -
Our Job To be Done: Digitale Brücke mit Patrick Majerle
Publicado: 7/4/2020 -
Our Job To be Done: Sinnvolles Arbeiten mit Heiko Fischer
Publicado: 1/4/2020 -
Durch Corona durchstarten mit Wolfgang Jung et al.
Publicado: 30/3/2020 -
Menschen die Hoffnung machen: Petra Stockinger (Our Job to be done Team)
Publicado: 26/3/2020 -
Ausgangsbeschränkung konstruktiv mit Melanie Kaltenbach
Publicado: 23/3/2020 -
Corona Digital Solutions mit Sandra Kaul
Publicado: 17/3/2020 -
Eigenständigkeit mit Anke Schnitzer
Publicado: 10/3/2020 -
Hatespeech mit Matthias Matuschik
Publicado: 2/3/2020 -
Der kleine Rassismus mit Irene Kilubi
Publicado: 25/2/2020 -
Erneuerung
Publicado: 17/2/2020 -
Gemeinsam Wandel gestalten - Joachim Skura
Publicado: 11/2/2020 -
New Work vs. Rezession
Publicado: 3/2/2020 -
Dialog Qualität mit Jaana Rasmussen
Publicado: 27/1/2020 -
Familie. Beruf . Mann. Mit Jan C. Weilbacher
Publicado: 21/1/2020 -
It’s about people, not products (Markus Gogolin)
Publicado: 14/1/2020 -
Für Vielfalt einstehen mit Victoria Wagner
Publicado: 7/1/2020 -
Wahrhaftige Begegnungen mit Shai Hoffmann
Publicado: 17/12/2019
Wir leben in bewegten Zeiten. Voller Herausforderungen: Bewährtes und Geliebtes wird in Frage gestellt. Immer schneller werden wir mit neuen Herausforderungen konfrontiert: Wie gehe ich damit um, dass ein „Freund“ von einem Moment auf den nächsten extreme Kommentare auf Facebook streut? Wie gehe ich damit um, wenn ich in einem Fußballstadion Gewalt erlebe? Oder dass der neue Investor, den ich gerade erst stolz präsentiert habe, auf einmal mit sexuellen Vorwürfen konfrontiert wird? Herausforderungen, die Angst machen können. „Our Job To Be Done“ ist eine „Social Impact“ Initiative. Im gemeinsamen Dialog widmen wir uns diesen Fragen. Blicken darauf, was für Erfahrungen wir mitbringen. Was genau uns Angst macht. „Was wir jetzt gemeinsam tun müssen“ um diesen Herausforderungen zu begegnen. Erarbeiten im empathischen lösungsorientierten Dialog Impulse, um gemeinsam nach Vorne zu gehen. Neben dem Podcast veranstalten wir regelmäßige Dialog Salons Events und moderieren Townhalls. Schrittweise entstehen weitere Angebote. Partnerschaften. Co-Kreationen. Mit Menschen denen wahrhaftige konstruktive Dialoge ebenfalls am Herzen liegen. Um gemeinsam sich auseinanderzusetzen „Was wir jetzt gemeinsam tun müssen.“ Erst recht in bewegten Zeiten.